https://www.amazon.de/Mavlou-Wireless-Metalldesign-Stabiler-1-Dongl...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
https://www.amazon.de/Mavlou-Wireless-Metalldesign-Stabiler-1-Dongl...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hab nen Winkeladapter. https://www.amazon.de/dp/B0DQLB2HXC?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Screenshot 2025-07-26 094359.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nie Silikon am Auto (Essig), wenn was zu kleben ist dann Karosseriedichtmasse.
Ich hab gestern das Multimeter angeworfen.
In Ruhe 12,3 V
Bei voller Belastung (Licht, Aufgeblendet, Lüftung usw. und gestartet ohne Bremspedal, also ohne Ladefunktion) 11,65 V gemessen an der Batterie.
Hab ihn ne halbe Stunde laufen lassen und es kam keine Meldung.
Ausgemacht, gestartet mit Hochvolt und dann 14,1 V
Benutzung: seit drei Wochen absolute Kurzstrecke (ca. 6km pro Startvorgang) und davon 50% nachts
Hier also kein Problem, läuft...
Ich mache mir keine Sorgen, die Batterie sollte voll sein bei Ankunft im Parkhaus und nicht jeder bZ hat Batterieprobleme.
Meinen (gebaut Februar, ausgeliefert Anfang Mai) werde ich im Oktober testen. Da steht er für 15 Tage im Parkhaus vom Flughafen. Danke an alle für die Infos, ich werde den bZ einen Tag vorher per Internet wecken (Standklima) und mal schauen was passiert.
Ich kann die Standkühlung nur einmal zwischen zwei Startvorgängen aktivieren.
Hat perfekt funktioniert. Einfach nach Anleitung gemacht die während des Downloadprozesses hochgekommen ist. Rest sagt das Auto.
Einloggen, da herunterladen: https://www.toyota.de/tme#/my-toyota/eStore
bin schon am entpacken der 20 GB Daten.
Blöde Frage, wie kommt man als Normalbürger an die Updates?