Beiträge von Boxi

    Man das tut mir leid! Das ist ja seltsam, was die Zebtrle da aus Köln schreibt, ich hatte bei meinem Händler ja ein solches Fahrzeug auf dem Hof gesehen und nach Auskunft des FTH würde das Gutachten bei denen gemacht, jedenfalls habe ich das so verstanden. Vielleicht gibt es da unterschiedliche Schadensbilder. Vor der Anlieferung beim Händler hatte da schon jemand (Vermutlich im Hafen) mit einem Marker die kleinen Dellen markiert UND das ist schon paar Wochen her.

    Würdest Du darauf wetten?

    Vor zwei Jahren ist Bjørn Nyland bei 10°C und bei Nacht unter 0% noch knapp 33 Km weit gefahren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe vorgestern mit meinem Händler telefoniert. Ganz nebenbei ließ er die Information fallen, dass die Autos nicht mehr an Kunden verkauft werden sollen - als wäre das von vorneherein klar gewesen.


    Ich denke, das war auch von vorneherein klar, weil es nie einen Hagelschaden gab. Die erzählen uns Mist. Die Autos sind seit 4 Wochen (!) in Belgien und sie sollen noch immer nicht wissen, ob die Autos ausgeliefert werden können? Das Unwetter wäre schon fast 3 Monate her und es sei noch immer nicht klar, wie groß das Problem ist. Das ist einfach ein großer Haufen Bullensch...

    Ich war eben beim Händler wegen der Zulassung für meinen, es standen 6 Stück bZ4X da aufm Hof. Ich habe den FTH auf die Story mit dem Hagelschaden angesprochen und siehe da: Er war voll informiert, weil er selber ein Auto von dem Schiff da auf dem Hof stehen hat - mit Hagelschaden, aber das konnte man so gut wie gar nicht erkennen, wenn die da keine Kringel da drum herum gemalt hätten, wäre es mir nicht aufgefallen. Er hat mir erklärt die Autos würden trotzdem zum Händler geliefert (Weil der bestellt hat) und der Kunde in so einem Fall direkt auf "Neue Bestellung und neue Lieferung" gesetzt wird. Der Händler prüft dann ob der Hagel-Wagen nach einer Instandsetzung noch als neu verkauft werden kann, oder eben nicht. Das kommt wohl öfter vor.