[…]
nicht was Guenter gekauft hat, sondern wo das mit der Länge des mitgelieferten Kabels steht. Das was Frank schrieb.
[…]
nicht was Guenter gekauft hat, sondern wo das mit der Länge des mitgelieferten Kabels steht. Das was Frank schrieb.
Klingt erst mal logisch . Allerdings gibt es von sehr vielen Modellen Versionen mit verschiedenen Akku Größen. Und siehe da, die mit den großen Akkus mögen zwar schwerer sein, fahren aber dennoch grundsätzlich immer weiter.
Beim letzten ADAC Wintertest zb, sah der BZ4X auch nicht gut aus und hatte nicht überraschend, mit den kleinsten Akku,zumindest in diesem Test.
Sorry, aber der ADAC ist auch nicht mehr das was er mal war.
Das Zusammenspiel aller Komponenten und auch Fahrzeug müssen passen. Der bZ ist von der Aerodynamik einfach nicht der Wagen für Langstrecke. In der City habe ich ihn ohne Lüftung laut BC schon auf unter 9 kWh gefahren.
Vllt. sollte man sich ein E-Auto nach Fahrprofil und nicht Optik kaufen, dann wäre wenig Gemeckere
Ich habe folgendes gefunden. Das Kabel sollte 7,5m lang sein.
...wo stehen die 7,5m ?
Bei mir klappt die Funktion 100%ig und ich finde sie gut.
Alles anzeigenDas ist doch hier gar nicht der Punkt, sondern wieso verliere ich auf den ersten 65km meiner Fahrt ca 20 % ladung des akkus, auf den letzten 45km aber 35%!!
Ein drittel des akkus auf 45 km, eigentlich sogar auf 40, denn ab der Abfahrt gingen zumindest die prozente nicht mehr runter
Die km Reichweite schon. Das hat nix mit zuviel Verbrauch zu tun, sondern mit einer fehlerhaften oder zumindest Berechnung.
Die Reichweite insgesamt war ganz ok.
Insgesamt 107% nach Anzeige den tag 270 km gefahren, rest 12km. Dafür war das ok
50 km waren überland durch die weinstrasse
Sorry, ich kann deiner Ausführung leider nicht folgen, das ist etwas wirr geschrieben. Was hat denn nicht gepasst, die Prozente oder die Kilometer?
Bezüglich der Anzeigen in E-Fahrzeugen habe ich nach einem halben Dutzend die Erfahrung gemacht, dass die Restreichweitenanzeige für die Tonne ist. Die Prozente sind das einzig Wahre
Aaaah, das hatte ich auch mal, das war der Adapter. Der trennt in Richtung bZ dann wohl nicht richtig.
Obwohl mich das dann beim Kabel etwas irritiert. Vllt. insgesamt ein AA Problem, mit ACP hatte ich noch in keinem FZ Probleme.
Welches Telefon, Betriebssystem und wie ist es angebunden?
Bei uns kosten 10 KW rd. zweifuffzich €.
Der Öffnungswinkel kann auch im Fahrermenü eingestellt werden
...das meinte ich auch nicht. Er öffnet trotz Voreinstellung nicht ganz bis Ende. Von Hand kann ich noch rd. 3° öffnen.
Es war anscheinend aber die Kalibrierung. Ich werde berichten.
Alles schon versucht. Letzte Erkenntnis ist, dass die Heckklappe anscheinend nicht richtig öffnet. Wenn ich sie bis Anschlag von Hand öffne, dann hat es funktioniert.