Ich hatte das Problem auch und habe es dann im Handbuch irgendwo gefunden. Effektiv sind da die Handbücher (ja Plural) des bZ auf dem Rechner als PDF. Bei den >600 Seiten fehlt da schnell mal die Motivation.
Beiträge von jay kay
-
-
Sally1383 hast du die neue Version drauf? Bzgl. Stauumfahrung konnte ich nur Positives mit ABRP 6.0 feststellen, evtl. ein Bug der deiner Version falls es die 6.1 schon ist.
-
Mit meinem Bild und der ersten Antwort sollte sich das doch jedem erschließen, oder?
-
Sally1383 das Navi oder ABRP? Wenn Navi, sind die neusten Karten drauf und welche SW ist drauf?
-
Das war nett, unnett wäre gewesen, lest einfach die Handbücher und drückt nicht unachtsam in den Einstellungen rum.
Ich habe das Gefühl, das manche Fahrer schneller Fragen stellen als die Anleitungen zu lesen. Dies stelle ich täglich außerhalb des Forums fest.
-
Sorry, aber bist du blind? Mit ein wenig Engagement findet man diese Einstellungen oben Rechts im Navi in der Kartenansicht. Wir müssen doch hier nicht alles in detailiertester Weise erläutern.
Etwas mehr Forscherdrang bitte
-
Ich kann die Standkühlung nur einmal zwischen zwei Startvorgängen aktivieren.
Evtl. ist das mit einer größeren Pause möglich, quasi jeden Tag um 9 Uhr ohne zwischendurch zu fahren.
-
Wie geschrieben, das ist ein etwas doofer Begriff, nennt sich Routenverfolgung.
Kleiner Tipp, einfach mal die Schritte merken, wo man was drückt. Kann im Leben in vielen Bereichen helfen
-
Die Punkte sind quasi wie bei Hänsel und Gretel, die zeigen dir wo du schon warst. Finde ich ganz praktisch in Gegenden wo man noch nie war, quasi als Orientierungshilfe.
Die Einstellung ist von Begriff nicht so, dass du bei dem Begriff es gleich mit den Punkten assoziierst, meine ich zumindest.
-