Das ist der Tempomat und es ist das automatische Kurvenbremsen. Vor fünf Minuten saß ich noch auf dem Platz des Fahrzeugführers , da hätte ich spontan geschaut.
Beiträge von jay kay
-
-
Anscheinend wurde das letze Bulletin aktualisiert, habe den 28. Juli als Datum stehen. Wohl Version 5
-
In einer Vorstellung wurden sie als Projektionsscheinwerfer bezeichnet, somit vermute ich eine Matrixfunktion, auch ohne explizite Erwähnung.
-
Ich habe der Preisliste/ PKW Vergleich Matrixlicht gefunden
WO?
Scheinwerfer, Tagfahrlicht und Heckleuchten, LED <– da steht nix von Matrix
-
…..und bestimmt Zuschüsse bei den Zähnen
Persönlich hat mich die Anzeige bei V.A.G. immer genervt. Aber die jährliche Inspektion kommt immer so unverhofft wie Weihnachten, das kann man ja nicht planen.
-
Man muss sich schon mit seinem bZ auseinandersetzten und die Dinge auch lesen und nicht nur anschauen. Die Bequemlichkeit der User in den Foren wird immer besser. Auch außerhalb des Netzes wird es immer besser. bz4xHOG dein Job verursacht doch auch den Drang in die Tischplatte beißen zu wollen
-
Sorry, du schreibst jede einzelne Information in einem Beitrag, das ist nicht sehr zielführend.
Beim Arzt sagst du ja bestimmt auch nicht, dass du Schmerzen hast, sondern schilderst ihm das mit mehreren „Eckdaten“.
Zum Thema Reifen, ist eigentlich jeder Fahrzeughalter und Internetnutzer doch bestimmt in der Lage die üblichen Anlaufstellen zu kennen!? Bei der Komplexität eines E–Autos gehe ich auch von einem IQ bezgl. Umgang mit Fahrzeugen aus, ein geringer Anteil dem so nicht ist wird es bestimmt geben. Bei vielen gehe ich von einer extremen Bequemlichkeit aus,
Zu deiner konkreten Frage:
Bei Reifen ist es immer ratsam einen renommierten Hersteller zu nehmen. Es ist die einzige Verbindung zwischen dir und der Straße.
Den ein oder andere Reifentest sich durchlesen. Auch mehrere Quellen sind hier nicht unklug, sofern man diese mit bedacht auswählt.
Ggf. den FTH konsultieren, sofern er nicht den Imperial angedreht hat.
Das eigene Lastenheft in Ruhe aufstellen. (Bei dem 2 to Schiff ist mir persönlich ein GJR zu sehr Kompromiss)
Als Hersteller gibts/gabs bisher immer Continental, bei einem GJR hatte ich durchaus den Goodyear Vector. Michelin Croosclimate ist durchaus auch ein namhafter Reifen.
Nochmals ganz wichtig, wie ist dein Anforderungsprofil.
-
Es ist bei manchen Usern ein großes Problem die relevanten und wichtigen Eckdaten mit anzugeben. Einfach nur nervig. Hier hätte der User einfach mal mehr Infos beisteuern können, er scheint bei diesen genauso knausrig zu sein wie mit dem Geld bei der Anschaffung seiner Pneus.
-
Sorry, der Post hat keine Aussagekraft und ist somit total wertlos. Schrott Fabrikat, schlechte Fahrweise und zu geringer Luftdruck. Ein Wunder dass die Reifen so lange gehalten haben.
-
Geht es etwas genauer? Winter, Sommer, Ganzjahres? Anscheinend nicht die erste Bereifung ab Werk. Das sind so Postings ohne Wert, die eher in die Reihe „Braucht kein Mensch“ gehören und polemisch sind.