Beiträge von jay kay

    Es wäre schön das mal zu erfahren, was den einen oder anderen User stört, oder? Bekommt man kein Feedback, so kann man auch nicht gegensteuern. In diesem Forum habe ich das Gefühl, dass es User gibt die die Wahrheit vllt. nicht vertragen. Gerade zum Thema Enttäuschung mit dem bZ. Kann man sich nicht vorher informieren?

    Versteh mich nicht falsch, aber bist du überhaupt bZ-Fahrer? Ich habe hier das Gefühl, dass der Großteil sich den bZ bei Ebay bestellt hat, ohne Probesitzen und Probefahrt, geschweige sich mit der Materie Mobilität auseinandersetzt zu haben.


    Und was hat bitte in dem anderen Beitrag nicht gepasst, den du gelöscht hast? Wie oben erwähnt wäre der Hinweis schon ganz gut. Es sollte übrigens Mess-Fetischist sein, wer viel misst, misst Mist.


    Abschließend noch, mir wäre nicht bekannt jemanden persönlich beleidigt zu haben und ich habe glaube ich mehr positive Reaktionen als negative.

    Die Überschrift des Themas gibt schon die Möglichkeit für "Gelaber", jedoch nicht für Rumgeheule, weil im Prospekt etwas suggeriert wird.


    Wir sollten mal ein Thema eröffnen, in welchem mit reproduzierbaren Parametern die Erfahrung zum Verbrauch dargestellt werden.


    Z.B. Streckenlänge, Streckenart, Höhenprofil, Temperatur, Rest km, gefahrene km, % beim Start, % beim Ende, Gewicht, Beladung mit Dachbox, Fahrradträger, Pferdehänger. Für die ABRP-User sollte es in eigner eigenen Tabelle erfasst werden, ggf. kommen hier auch über OBD erfasste Werte mit rein. Oder alles in eine Tabelle mit dem Hinweis auf die Erfassungsart.

    Parameter mit hoher "Eintrittswahrscheinlichkeit", mit denen man filtern und sortieren kann.


    Es gibt dann in dem Thread kein Geschwurbel oder Mutmaßungen und auch keine pseudowissenschaftlichen Annahmen, die sind eh von Google oder einer KI. Wie in den Naturwissenschaften in der Mittelstufe. Vorgänge beobachten und die messbaren Dinge notieren.

    Im weiteren Verlauf kann jeder etwas Prosa zu seiner Eintragung hinterlassen, nur keine anderen Werte kommentieren. Ein Admin müsste die Beiträge einfach löschen, sofern es hier wirkliche Admins und Moderatoren gibt :(

    Und den Test vom ADAC nimmt man so für bare Münze? Haben die mal zu der SW des getesteten bZ geschrieben? Ich wüsste es nicht.

    Mir tun die Leute leid, die sich durch die Prospekte und Angaben der Hersteller verarschen lassen, weil sie das Teil zwischen ihren Ohren nicht benutzen. Das ist ein Ding was man seit ca. 2020 beobachten muss. Die Frustration über das eigene Unvermögen wird da schnell auf andere/andere Dinge projiziert .

    Ja, man kann auch ein OBD anschließen, aber der Punkt ist, dass man den aktuellen Wert immer direkt vor Augen haben sollte und nicht erst ins Smartphone schauen muss – wofür man in manchen Situationen sogar noch ein Bußgeld bekommen kann. ;)

    Das Gerät sagt mir per App aber noch vor dem Einsteigen den Wert. Für den OBD muss ich drin sitzen und "Ready" sein. Während der Fahrt wird die Batterie auch geladen, da ist es eigentlich egal.

    Das Teil in der Dose sitzt auch nicht vor der Nase und du schaust dann auch nicht auf die Straße. Außerdem, wer schaut 3 Mal die Minute auf den Wert. Für was soll ich den dauernd sehen. By the way, ich habe Werte zwischen 55 und 86% und bisher "sprang" er immer an.


    Nichts für ungut, du findest das Teil gut und gut ist, soll jeder entscheiden was er nimmt.

    Ich bin wahrlich kein Erbsenzähler ... aber ich erwarte von Toyota ein wenig mehr Transparenz und vor allem eine Reichweitenanzeige, auf die man such verlassen kann. Sonst kann man die sich auch schenken.

    Also bzgl. der Anzeige kann ich mich nicht beklagen, geht so gut oder schlecht wie bei meinem letzten Verbrenner und auch bei unserem 500e. Aktuell liegen die gefahrenen und restlichen Kilometer +- 5 km in Summe bei 400 km mit 90% Ladung.


    Viele im Forum denken, weil sie vom PEHV kommen sie wären die Cracks bei den BEHV und oder glauben den Falschen Quellen.