Das kann ich so bestätigen. Ich brauche bis jetzt keinen manuellen Eingriff. Nur wenn der Wagen in der Garage stand und es dort kälter als draußen war, sind zunächst kurzfristig die Lenkrad- und Sitzheizung an. Das reguliert sich aber recht zügig.
Beiträge von Ulfberht
-
-
Ich verstehe auch nicht, warum ein e-Auto eine 12-V-Batterie benötigt. Da denke ich auch zu einfach.
Ein Batteriewächter sollte auch eine Hochvoltbatterie vor vollständiger Entladung schützen können.
-
Es hat funktioniert! Ich konnte mich anmelden. Jetzt muss ich nur noch heruasfinden, was ich alles dort für mich Nützliches finden kann.
Ist es richtig, dass ich unter „Bulletins“ Rückrufe bzw. Reaparatur- u. Softwareaktualisierungsaufrufe nachlesen kann?
Kann man bei „View Plans“ eine Registrierung durchführen, um weitere Informationen zu erhalten? Es gibt das die Rubrik „Free Subscription“ …
Ist dieser Zugang der, über den man Updates für z.B. das Navi abrufen kann?
-
-
-
-
-
-
Nach einem Update der ECU hat es funktioniert. Ca. 2 Wo später geht es nicht mehr. Keine Ahnung, was passiert ist.
-
Das Problem ist gelöst, die Speicherung der persönlichen Einstellungen funktioniert jetzt.
Die Lösung war ein Update der ECU-Einheit (?). Es gibt ein generelles Update, das u.a. diesen Fehler behebt.