bZ4X_Franke: Danke für die Info, das wusste ich noch nicht.
boqer: Das ist eine gute Idee, denke, dass ich das machen werde.
bZ4X_Franke: Danke für die Info, das wusste ich noch nicht.
boqer: Das ist eine gute Idee, denke, dass ich das machen werde.
Moinsen zusammen, ich nutze die THG-Angebote nicht, weil ich denke, dass ich dann meinen Umwelt-Vorteil bzgl. der CO2-Bilanz (der sich irgendwann nach dem Abtragen des batteriebedingten CO2-Rucksacks einstellt) an die Industrie verkaufe, die dafür weiterhin CO2 emittiert. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Hallo erstmal!
Du schreibst, dass du den Wagen noch nicht soooo lange fährst. Hast du die Einstellungen im Bordcomputer auch sicher so vorgenommen, dass dein Wagen AC nicht mit 8A lädt?
In jedem Falle immer knitterfreie Fahrt
Explizites Lob für die Varianten und deine Mühen!!!
Finde das Kunstleder am gelungensten, da es sich meiner Meinung nach organischer in die werkseitigen verbauten Materialien und Muster einfügt.
Ggf. weicht die EZ von der BJ-Angabe ab?!
Moinsen, ich hab für den Winter von RC die Design RC32. Sind aerodynamisch vermutlich nicht der Hit, aber farblich nicht sooo anfällig für den Winterdreck.
Was mir bei den Facelift-Preisen auffällt: Den großen Akku gibt es erst ab der mittleren Ausstattungsvariante, sodass das Einstiegsmodell mit einer WLTP-Reichweite von 445 (?) km beginnt, was ich im Vergleich zum bisherigen angebot (WLTP über 500 km) echt einen Rückschritt finde.
Ich sehe das so:
Es gibt zwei unterschiedliche Werte:
1. Den Verbrauch auf 100 km (Anzeige im BC), der ist relevant für die Frage, wie weit ich mit dem Wagen komme.
2. Den Verbrauch inkl. Ladeverluste (Anzeige z. B. an Wallbox etc.), der ist relevant für die Frage, wie viel mich das elektrische Fahren kostet.
Bei Portalen wie spritmonitor bin ich mir nicht sicher, wie die Eintragenden dort ihren Verbrauch berechnet haben (Wert 1 oder Wert 2).
Mal ne Frage: Ich habe die originalen Gummi-Fußmatten und finde, dass sie qualitativ nicht überzeugen: zu dünn, dennoch verrutschen sie häufig und knicken dann an den Rändern um, beim Geruch bin ich mir nicht sicher.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Nö, bei meinem Auto ist das nicht der Fall. Habe hier mal gelesen, dass ggf. ein Andrücken/ Anhalten des Steckers (nach oben) helfen kann?!?
Viel Erfolg!!!
 
		