Ich kann das nur bestätigen. Ich war vom Ioniq 6 AWD mit nominell 325 PS im Vergleich zum BZ AWD regelrecht enttäuscht.
Beiträge von mdaemon
-
-
Mit der neuen KFZ Steuer in Ö sind 606€/a für den AWD zu berappen.
Mit 118 KW Dauerleistung ist er teurer als der Model Y Rwd mit 60kwh Akku.
Auch der BYD Seal mit 530PS hat nur 145 KW ist ist nur unwesentlich teurer.
-
Ich habe es nicht versucht, aber auf der Agenda.
-
Das ist aber ganz schön langweilig, das kann jeder.
-
Das ist sehr schwach von Toyota. Ich rechne das aus Interesse im Excel nach.
-
Na dann ist ja alles gut.
66% sind nicht mal im Rum Coruba gut.
Schon gar nicht beim Anstecken des Akkus.
-
Naja, wer steckt im Winter bei 66% an? Bringt gar nix.
45% für 125 km, ich rechne 10% für 30km.
Da bist du bei Kälte auf einem Verbrauch von 23 kWh/100km.
Was soll daran schlimm sein?
20 kWh/100 km sind 320 km bei 64 kWh im Akku.
Nicht Toyota ist schlecht, sondern eure Mathelehrerin in der Grundschule war es.
Ihr lasst euch alle von der Wltp Reichweite blenden, die oft sehr hoch ist, aber bei 56 km/h gemessen wird.
Cupra Born: Testverbrauch gesamt 20kwh/100km.
Wie gesagt, einfache Mathe.
-
Wenn man mit 60 kW an der Ladesäule lädt, dauert es rd. 40 min von 10 - 80%. Das sind im Winter ca. 200 km. Stimmt, so ist die Realität bei einem Elektroauto ohne Vorwärmung und ca. 60 kwh Akku. Mit einem größeren Akku (75 kwH) fährst du dann ca. 270 km, bestenfalls. Auch nicht viel besser.
So schaut´s aus.
-
habe AA und carplay versucht. letzteres ist viel stabiler als AA mit Adapter.
-
Erlaubt ist, was gefällt. Torquato Tasso
Die 600er Tenere hatte keine Tankanzeige, nur einen Benzinhahn. Stottern, umschalten und Tankstelle suchen.
Ging auch.