Beiträge von mdaemon

    Mit 6,6 kw ladet der Einphasige BZ nur an 22 kw Säulen (32 Ampere) mit einer entsprechenden Schieflastkompensation (Blindstromkompensation).

    An einer 11 KW Säule mit 16 Ampere sind nur 3,5 kw möglich.

    Ich verstehe aber trotzdem nicht, warum man wegen einer 200 € Batterie einen Kunden vergrault, der eben fast 60 k € für die Kiste bezahlt hat.

    Da ist Toyota am Holzweg. Seit der Service von der Europazentrale geleitet wird und nicht mehr von den jeweiligen Importeuren ist vieles im Argen.

    ja ich bin mir absolut sicher, dass die BZ4X und Solterras da ein Problem haben. Gestern war zu dem Thema ein Artikel eines amerikanischen Journalisten zu dem Thema auf Facebook gelistet.

    Meine Batterie im August 2024 getauscht, seither ist Ruhe (dzt. 65.000km).


    Habe aber immer einen Booster mit. Bei mir war es wohl der Marderschreck (ohne Eigenstromversorgung).

    ich kann das nur unterschreiben. nach 2 Monaten ABRP mit Dongle habe ich das Abo wieder eingestellt und investiere mein Geld lieber in einen Tesla Jahresvertrag (100 € brutto pro Jahr in Österreich). Ich war mit ABRP nicht zufrieden, weder die Verbrauchsschätzung, noch die Routenplanung sind wirklich gut. Und dass trotz Dongle die App und das Auto unterschiedliche SOC anzeigen, ist ein Scherz sonder gleichen.


    Komme mit den Ladestationen über die App sehr gut zurecht. Ich rechne im Sommer mit ca. 35 km / 10 % Akku und im Winter mit 30 km/10%Akku. Das passt gut.


    Martin