... Welche Reifenmarke hattest Du denn als Ganzjahresreifen? ...
Michelin CrossClimate
... Ich würde mir den halbjährlichen Radwechsel gerne wieder sparen. ...
Ja, der nervt mich auch.
Ich hab jetzt - 10. September - auch schon Winterreifen drauf, weil ich eh in der Werkstatt war.
Hab auch schon mal das ganze Jahr Winterreifen gefahrern. Nachteil ist, dass die Winterreifen
im Sommer relativ weich sind und bei meinem hohen Anteil von Fahrten auf Schotter durch
spitze Steine relativ schnell Schaden nehmen.
AT-Reifen hab ich auch schon durch. Neu im 1. Winter funktionieren die gut. Über Sommer
werden die aber relativ hart, sind im folgenden Herbst bei Regen nicht gut und im Winter auch
nicht mehr.
Derzeit überlege ich, ob ich nicht mal den "BF Goodrich All-Terrain T/A KO2" oder den
"Bridgestone Dueler All-Terrain AT 002" - Beide mit Schneeflockesymbol - mal drauf machen
lasse, wenn die Winterreifen im Dezember/Januar gewechselt werden müssen. Gerade
der Bridgestone scheint mir nicht ganz so laut und energieverbrauchend zu sein. Allerdings
müsste man das jetzt schon entscheiden, da die AT-Reifen oft vergriffen sind und man dann
oft im Fabrikat nicht wählen kann, sondern nehmen muss, was lieferbar ist.