Beiträge von walter1220

    Ich habe meinen bz jetzt auch schon über 2 Jahre (ca. 30.000km) und habe sicher auch minimale Kratzer, aber so einen Kratzer wie auf dem Photo habe ich definitiv nicht, und das darf bei einer professionellen Innenreinigung auch nicht passieren. Insofern verstehe ich den Weg zum Rechtsanwalt gut.

    Von "so halbwegs " kann ich nur abraten. Die Haftung ist nicht vorhanden, da fahrlässige Handlungen . Der Rechtsstreit fliegt einem un die Ohren. Von dem Sachschäden bei den anderen ganz zu schweigen.

    Der Dachträger ist ja trotzdem fest mit dem Auto verschraubt, von daher sehe ich kein Problem.

    Halbwegs nur deshalb weil der vordere leicht nach vorne geneigt ist und deshalb das "Slide" System schwerer zu bedienen ist.

    Der Dachträger selbst sitzt Bombenfest am Auto und auch die Skier sind fest drauf...

    Die Heizung während dem laden funktioniert schon, nur dauert es lange bis die Batterie warm ist.

    Wie ich schon öfters hier im Forum geschrieben habe, ist das Laden im Winter ab der 2. Ladung genauso schnell wie im Sommer (>140kW schafft er dann).


    Toyota gibt für den neuen eine Zeit von 40 Minuten für die Vorkonditionierung an. Damit ist auch erklärt, dass Deine 30 min. zu wenig sind um etwas zu merken, denn bei 60% ist die Ladeleistung ja sowieso wieder niedriger...

    walter1220 Wie ist das im Handbuch formuliert? Habe die 647 Seiten jetzt nicht mehr so parat ;) Vllt. ist das auch nur in Ö so.

    Handbuch von 2022 und 2023: Seite 119

    "Traktionsbatterieheizung

    Wenn bei niedrigen Außentemperaturen

    das Ladekabel mit dem Fahrzeug

    verbunden ist, erwärmt diese Funktion

    automatisch die Traktionsbatterie, bis

    sie eine bestimmte Temperatur erreicht

    oder überschreitet"


    Handbuch 2024: Seite 81:

    "Traktionsbatterieheizung

    Bei niedrigen Außentemperaturen und

    am Fahrzeug angeschlossenem

    Ladekabel beheizt diese Funktion

    automatisch die Traktionsbatterie, bis

    diese eine gewisse Temperatur erreicht."

    Ein Batterieheizer für eine mögliche Vorkonditionierung ist ja vorhanden, insofern hoffe ich auf ein Software-Update, sobald das Facelift kommt. Mir würde es schon reichen, wenn ich die Vorkonditionierung per Batterieheizer manuell einschalten könnte...perfekt wäre aus der Ferne per App für Wallboxnichtbesitzer.

    Ich hoffe auch, dass die Vorkonditionierung auch für die "alten bz4x" kommt, denn wie Du ja auch schreibst ist die Heizung / Kühlung ja vorhanden.

    Aber der Toyota support, ist der Meinung, dass die "Alten" die HW nicht haben.

    Ein Blick in das Handbuch sagt aber anderes über die HW.

    Ist die Batterie eigentlich warm nach 250 Fahrt und kann dann besser geladen werden ? Wann ist eine Vorkonditionierung überhaupt relevant ?

    Meiner Erfahrung nach, wird die Batterie im Winter durch fahren (110 - 130km/h) nicht warm, daher ist die Vorkonditionierung notwendig.

    Bei mir war bisher die erste Ladung im Winter sehr langsam. Ab der 2. Ladung hat das Laden dann normal funktioniert.

    Vielleicht wird die Batterie bei 160km/h auf der Autobahn auch im Winter warm, dazu kann ich aber nichts sagen.

    Ich verwende die Thule SlideBar Evo mit dem Kit von meinem RAV4 auch auf dem bz4x. Die passen zwar nicht optimal es es funktioniert.

    Ich habe mir zwar die neuen "Füße" für die Dachträger gekauft, habe aber damals nicht realisiert, dass ich beide (Fuß)-Teile neu kaufen muss. Als ich das gemerkt habe, war es dann leider schon zu spät, aber die vom RAV4 passen auch so halbwegs.

    Hier der Link zu Thule bz4x:

    Thule SlideBar Evo | Thule | Deutschland


    Scheinbar gab es kurzfristig die "Fußteile" nicht, da ich auch vor kurzem gesehen habe, dass sie nicht angeboten wurden.

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png