Hallo,
Frage an die stolzen bz4x Besitzer.
Was sind Eure aktuellen Erfahrungen beim DC Laden?
Ich hatte jetzt über das Wochenende einen bz4x AWD Executive mit Style Paket und habe unter anderem auch das Laden an Schnelllader getestet.
Bei 4 Versuchen an 3 Tagen war das absolute Maximum das ich gesehen habe 44kW.
Der erste Test war an einer 50kW Säule vom ÖAMTC in Wien, nach 5-10 Minuten Fahrt in Wien, also kalte Batterie.
7,1kWh in 12:58 Minuten entspricht ca. 33kW/h. Spitzenwert unbekannt
Zweiter Versuch, einen Tag später nach ca. 70km Fahrt (Freiland / Autobahn) mit 110km/h, wobei die letzten 10-15 km vor der Ladestelle dann wieder eine 80km/h Beschränkung war. Die Ladesäule war eine 150kW Säule (da emobil GmbH):
5kWh in 11:20 Minuten entspricht ca. 26,5 kW/h. Spitzenwert lag bei ca. 33kW, Ladestand der Batterie war ca. 44%
Dritter Versuch:
Gleicher Abend, weil die Leistung so gering war, bin ich dann nochmal die Autobahn einige km weitergefahren (Großteils dann mit 130km/h) nur die letzten 2-3 km war dann wieder eine 80er Zone. Ladesäule war dann wieder eine 150kW Säule (SMATRICS).
7,6kWh in 10:47 Minuten entspricht ca. 41,8 kW/h. Spitzenwert lag bei 44kW und ging dann bis 34 kW runter. Ladestand der Batterie war ca. 34%
Vierter Versuch:
Einen Tag später, auf der Autobahn vor der Rückgabe (IONITY 350hW). Nach ca. 40km Fahrt, die letzten 20km dann auf der Autobahn mit 130 km/h, also sollte der Akku zu diesem Zeitpunk doch schon vorgewärmt gewesen sein.
12,5kWh in 20:09 Minuten = ca. 37,2 kW/h Spitzenwert 41kW nach ca. 50 Sekunden bei einem Ladestand von 44%, Leistung ging dann konstant zurück bis 32kW bei 64% Ladezustand nach 20 Minuten.
Die Aussentemperatur beim 2 und 3 Versuch war ca. -2 bis -4 °C
Beim letzten dann +5°C.
Würde mich freuen, wenn Ihr besseres berichten könnt, habe gestern dann auch gelesen, dass scheinbar der AWD ein Problem beim Laden bei niedrigen Temperaturen haben soll, ist mir aber nicht klar wo da der Unterschied zum FWD sein sollte.