Beiträge von walter1220

    Ich hatte das Problem auch, zwar beim Lexus NX, aber das System sollte ja identisch sein. Seit dem das Profil mit dem Schlüssel verknüpft ist, wird es automatisch geladen wenn der Schlüssel erkannt wird.

    Jetzt habe ich nochmal nachgesehen im Auto. Wie ich schon geschrieben habe, sind sowohl Autoschlüssel als auch Telefon mit meinem Profil verknüpft. Es war jetzt auch längere Zeit so, dass ich nicht nach dem Passwort gefragt wurde, aber vor einigen Tagen dann doch wieder.

    Als ich das Mai Update habe machen habe ich mit der Werkstätte gesprochen, das ich den Verdacht hatbe, dass mein alter RAV4 noch mit meinem Profil verknüpft ist, aber er hat nichts gesehen. Daher habe ich damals das PW in der App geändert, aber ich wurde komischerweise im Auto nie nach dem neuen PW gefragt, erst vorige Woche dann, aber das ist ca. 2 Monate später, komisch.

    Habe jedenfalls Bilder angehängt wo man die persönlichen Einstellungen sieht.

    20230818_151525.jpg20230818_151550.jpg

    Am besten das Profil mit dem Schlüssel verbinden, dann sollte das nicht mehr passieren.

    Eigentlich dachte, ich dass ich das schon gemacht habe, aber ich werde es nochmal kontrollieren. Soweit ich weiß ist jedenfalls mein Handy mit meinem Profil im Auto verbunden. Aber ich kontrolliere das alles später nochmal.

    .... Auch im Auto kommt immer mal wieder eine Meldung das ich nicht angemeldet bin. Diese geht erst nach Passworteingabe wieder weg.

    Das im Auto hatte ich zu Beginn sehr häufig, dann lange Zeit nicht mehr und vor ca. 1 Woche dann wieder. Besonders stört mich bei dieser Situation, dass die Umschaltung auf Großbuchstaben oft nicht funktioniert. (Ich drücke auf den Pfeil, aber es ändert sich nichts. Die Umsschaltung auf Sonderzeichen funktioniert hingegen problemlos).

    Ich habe gelegentlich immer wieder Probleme mit der Verbindung der APP zum Auto. Kommt immer wieder vor, dass ich Klima nicht einschalten kann, oder auch nur den Laddezustand abfragen kann. Bei einem 2 oder 3 Versuch klappt es dann fast immer.

    Aber stimmt, das ist lästig.

    Genauso wie alle anderen e-Autos auch. Ich denke, aber durchaus, dass der bz4x mit anderen Autos im Verbrauch mithalten kann, und wenn nicht stört es mich auch nicht. Ich bin mit meinem sehr zufrieden.


    Die Ladeverluste sind da und haben alle, aber ich denke sie werden meistens ignoriert, obwohl ich Guenter_23 schon recht geben muss, relevant ist das was mir die Strecke kostet, aber natürlich ist das bei allen (e-) Autos so. Nur beim Verbrenner hat man halt keine Tankverluste.

    Habe mir bei meinem RAV4 angewöhnt alle Assistenten zu deaktivieren, da der schon beim einfahren in die Waschstarsse gebremst hat. Daher mache ich es bei meinem bz genauso. Sicher ist Sicher und ich habe kein problem damit, ein paar mal mehr auf die Tasten zu drücken.

    Die Feststellungen, die Bloch in seinem Artikel trifft sind alle richtig und werden von der Chefetage von Toyota selbst bestätigt. Der bz4x ist kein konkurrenzfähiges Auto.

    Alle Richtig?

    Wie kann es dann sein, daß ich bei meinem bz4x die Ladeeinstellungen auf dem großen Bildschirm machen kann und er nicht?

    Den USB-A Stecker in der "Handyschale" habe ich dann vermutlich aus selbst eingebaut, und die Tempomat Einstellung umprogrammiert.


    An der Ladeleistung und Reichweite arbeite ich noch, denn die ist bei mir derzeit nicht besser als in seinem Bericht.... :saint:

    Mich stört der pianolak überhaupt nicht sieht doch schick aus im chr wahr das auch so !

    Da schließe ich mich an, ich kenne ihn zwar nicht vom c-hr aber ich liebe den Lack.

    Ich weiß er wird von vielen Autotestern auf youtube kritisiert, aber ich finde ihn total schön und hatte bisher noch keine Blendeffekte davon.

    Ich verfolge Bloch und seine Sendungen sehr gerne. Die Art und Weise wie er die Dinge zu erklären versucht sind jeweils schlüssig, wenn auch ab und zu zu fachtechnisch. Aber wie gesagt, seine Sendungen gefallen mir. Den Entscheid mir ein E-Auto zuzulegen hat Block entscheidend beinflusst. Bloch aber wie den Papst zu behandeln geht dann noch zu weit. In Frage stellen darf man ihn, wie auch den ADAC bzw. bei uns in der Schweiz den TCS. Und noch was kurz zum Video. Wieso mit dem ID3 vergleichen? Schön wäre ein Vergleich mit einem SUV. So wenigstens Apfel mit Apfel vergleichen. Motorhaube und Plastik? Soll ich meinen Kaufentscheid jetzt abhängig von der Motorhaube und dem "Plastik" - Effekt machen? Wenn dem so ist, muss ich mir einen Panzer zulegen, wenn ich kein Plastik will und dem angefahrenen Fussgänger gar keine Chance zum Überleben geben will ^^. Auch die Meinung zum Bremsverhalten mit diesen Japanerreifen ist zu hinterfragen. Ich habe Bridgestone-Reifen beim Kauf erhalten. Der Vergleich ist daher hier nicht richtig.


    Ich habe nun meinen BZ knapp 2 Monate und bin damit rund 2100 km gefahren. Autobahn, Stadt, Land, Pässe. Mein Verbrauch gemäss T-App liegt bei 13.6 KWH. Das Fahrverhalten find ich gegenüber dem RAV4 Style um einiges besser und auch der Komfort ist super. Mit gefällt der Wagen immernoch....

    Ich stimme Dir zu 99% zu. Wegen der Reifen im Test habe ich auch überlegt, aber das sind vermutlich die Standardreifen für die Basis und Comfort Ausführung, daher finde ich den Test mit diesen Reifen OK, aber für mich persönlich genauso wenig Aussagekräftig, da auch ich bei meinem Wagen die 20 Zöller drauf hatte und nicht die im Test genannten.

    Aber in dem Test waren dennoch einige Fehler die einem (professionellen) Autotester nicht passieren dürfen. z:b. hat er explizit auf die Handyschale verwiesen, aber die nächste USB Buchse ist die USB-C unterhalb? Hat er die USB-A in der Schale nicht gefunden? Genauso wie die Ladeeinstellungen und die Tempomateinstellungen...

    Mit diesem Taster hatte ich auch Porbleme, habe die Lösung aber schon mal in das Forum gestellt.


    Der Wagen muss den Schlüssel im Bereich des Wagens erkennen, man darf den Taster aber nicht in der Hand halten mit der man den Taster drückt. Man darf auch nicht zu Weit wegstehen, wenn man Taster drückt. Funktioniert aber ganz gut wenn man heraussen hat was ihn stört und man entsprechend aufpasst.


    Wenn ich das Handy im gleichen Hosensack habe wie den Schlüssel macht er meistens auch Probleme, und wie JobToy auch schon geschrieben hat muss man einen Schritt zurückgehen, sonst glaubt das Auto dass der Schlüssel eingesperrt wird und dass will sicher niemand.


    Im "großen" Handbuch steht aber erkärt wo der Schlüssel sein muss, bzw. was man nicht machen darf.