Beiträge von walter1220

    Sehe ich genau anders: Die Ladesituation bessert sich ständig (zumindest in D, A und langsam auch in I).

    Ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit belegten Ladesäulen, war immer etwas frei oder ich konnte problemlos zur nächsten fahren, aber ich bin auch nicht so viel unterwegs wie Guenter_23.

    In Italien war es nur lästig immer von der Autobahn runter zu müssen da das bezahlen immer lästig ist und Zeit kostet, da immer Autos vor mir waren die "Ewig" gebraucht haben.

    Hey, wollte auch ABRP probieren, CarPlay verlangt eine Premium Version....

    Apple CarPlay sowie Android Auto funktionieren nur mit der premium Version, das ist richtig. Auf die Livedaten funktionieren nur mit der Premium, egenauso wie diverse andere Funktionen.

    Die (kostenlose) Standard Version ist eigentlich nur ein Routenplaner ohne Sonderfunktionen.

    Was meinst du mit OSB Dongle?

    Ich vermute, er meint den OBD Dongle (OnBoard Diagnostik), dazu gibt es im Forum schon Einträge. Ist der Stecker unterhalb der "Motorhauben Entriegelung". Damit kann man dann Livedaten an das Handy senden.

    Den Mirai gibt es mittlerweile seit Ende 2015 in Deutschland, also weit mehr als 4 Jahre.

    Das Problem ist halt, dass es viele Menschen gibt die an dem alten "Werten" festhängen und neues Ablehnen. Das war vor Hundert Jahren mit den Pferdekutschen auch schon so.

    Die Medien tragen auch das Ihre bei, um die Elektromobilität schlecht zu reden. Die Probleme der Autoindustrie kommt zwar nicht von der mangelnden e-Auto Nachfrage sondern ver mangelnden Nachfrage der Verbrenner in China wo VW und co. riesige Einbußen haben. Aber die Probleme werden von den diversen Medien immer der e-Auto Nachfrage untergeschoben, obwohl eigentlich das e-Auto Angebot (der Deutschen Hersteller) in China das Problem ist.


    Bezüglich Wasserstoff, dieser Antrieb kann schon alleine vom Wirkungsgrad her kein Ersatz für BEV sein. Dazu gibt es auch schon unzählige Infos im Internet.

    Bei mir liegt es unter dem Kofferraumboden. Das Kabel liegt in dem großem Fach unter dem Boden. Geht sich alles aus drunter. Ich habe dort auch immer noch Einkaufstaschen "versteckt" für unseren wöchentlichen Einkauf.

    Ich hatte solche Erfahrungen nur vor meiner Toyota Zeit, bei meinem Toyota Händler funktioniert das super. Aktuell steht mein bz4x beim Service und ich habe einen bz4x als Ersatzfahrzeug bekommen. Mein Händler war definitv ein wichtiger Grund für mich nach dem RAV4 wieder einen Toyota zu kaufen, da ich bisher bei allen anderen Marken sehr schlechte Erfahrtungen mit Wartung / Reparatur in Wien schlechte Erfahrungen gemacht habe. Bei Toyota werde ich auch nach jedem Werkstattbesuch nach meinen Erfahungen gefragt.

    Die Reichweitenanzeige wird ja aufgrund der "letzten km" berechnet, wenn man Stadt fährt und dann Autobahn ergibt sich eine größere Differenz. Ich habe bei mir schon in Erinnerung, dass die Anzeige genauer wird wenn man eine wirklich lange Autobahnfahrt hat (mehrere 100 km). Zumindest habe ich es so in Erinnerung bei meinen Fahrten von 2000km Autobahn in 1 Woche. Danach lernt er dann wieder meinen Stadtverkehr.

    Also Was Kofferaum angeht ist est einfach zu beurteilen...Nimmt ein Messmeter und....Bei dem Y ist zum Beispiele die innenbreite nicht einmal 100cm : Nach meine Messungen ( sehr ungefähr aber trotzdem ca 5-7 % maximal Abweichung) bis unter Abdeckung und ohne Unterboden Volumen sind es ca 500l beim Tesla ..480l im Bz und 420 im EQB. Beim Y kommen noch ca 100liter unter Boden und beim Bz ca 60liter.

    Warum Toyota /subaru nur 450l fuer den Koffer gibt verstehe ich Immer noch nicht. Hatte Vorher ein Rav4 und sein Koffer ( offiziell 550l ) war nicht grosser ! Ein Kia Niro soll 470l haben...Eine Taschen Probe ( Handler hat Kia und Toyota ) hat gezeigt das im BZ da wo 4 rein gehen im Kia 5 im BZ rein gehen ( Koffer ziemmlich gut befugt in beiden fall)

    Ich hatte auch einen RAV4 vor dem bz, aber der Kofferraum war etwas größer. Meine Koffer konnte ich im RAV4 der Länge nach reinstellen, das geht sich beim bz nicht mehr aus. Einen riesen Unterschied macht auch die flachere Heckscheibe beim bz aus, daher kann man ihn in der Höhe nicht besonders gut nützen.

    Das Model Y habe ich mir auch angesehen und bin ihn probegefahren, der Kofferraum beim Model Y ist riesig, da habe ich meine Koffer deutlich besser reinbekommen als beim bz. Der Kofferraum ist deutlich länger als beim bz, dadurch kann man die Koffer deutlich weiter reinschieben und die Heckklappe geht trotzdem zu, beim bz bekomme ich die Klappe nach nicht mehr zu.

    Das schaut ja gut aus, scheinbar gibt es das aber leider nur bei den neuen Modellen. Obwohl es ja nur SW ist und die normalerweise ja auf den älteren Modellen normalerweise installierbar sein sollte. :(