Mit wie viel Reifendruck fahrt ihr?

  • Mit 2,9 bar. Beim Lexus RZ 300e, also FWD, ist der offizielle Wert 2,9 bar rundum bei 235/65R18. Müsste beim bz FWD mit 18" eigentlich gleich sein. Der Händler meinte bei der Übergabe auch 2,6 bar, das ist aber falsch.


    Der offizielle Wert steht übrigens auf dem Typenschild im Rahmen der Fahrertür. ;)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Nein, für den Bz ist das definitiv richtig, 2,6 Bar stehen für 18 Zoll in der Betriebsanleitung.

    Ok dann unterscheiden sie sich hier. Allerdings habe ich hier auch schon von anderen bz-Fahrern gelesen, die mit 2,9 bar fahren und damit weniger Strom verbrauchen.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Ich habe es nicht genau auf gleicher Strecke und unter gleichen Bedingungen nachgemessen, aber der Unterschied war bei ca. 16,5 kWh/100km mit 2,9 bar zu ca. 20 kWh/100km mit 2,6 bar.


    Probiere es am besten selbst mal aus. ;)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • So ist das, Grundsätzlich gilt: höherer Reifendruck gleich weniger Rollwiderstand, gleich weniger Verbrauch!

    Du kannst ja mal den Test machen, auf einer geraden Strecke mit definierter Geschwindigkeit mit 2,6 Bar ab einem definierten Punkt auf N stellen und rollen lassen, bis er steht, dann den Reifendruck auf min.2,9 Bar und das gleiche noch einmal. Natürlich bei gleichen Bedingungen, gleiche Temperatur, gleiches Wetter etc. Also kurz hintereinander 😉. Dann wird auch dem letzten klar, warum höherer Reifendruck mehr Reichweite bringt!

    Den Aufwand kann man sich aber getrost sparen, einfach mal drüber nachzudenken reicht völlig aus 🤣!

  • Eine KI antwortet hierzu:

    Ja, ein um 0,3 bar erhöhter Reifendruck kann sich messbar auf den Stromverbrauch eines Elektroautos wie dem Toyota bZ4X auswirken – allerdings ist der Effekt relativ gering, aber positiv:

    🔋 Auswirkungen auf den Stromverbrauch

    • Geringerer Rollwiderstand:
      Ein höherer Reifendruck reduziert die Fläche, die mit der Straße in Kontakt steht, und damit den Rollwiderstand.
      → Das bedeutet: weniger Energieverbrauch beim Fahren.
    • Effizienzsteigerung:
      Studien zeigen, dass ein um 0,2–0,3 bar erhöhter Druck den Verbrauch um etwa 2–3 % senken kann – abhängig von Fahrweise und Straßenbedingungen.
    • Beispielrechnung:
      Wenn dein bZ4X z. B. 18 kWh/100 km verbraucht, könnten es mit +0,3 bar etwa 17,5 kWh/100 km sein – also ca. 0,5 kWh weniger pro 100 km.

    ⚠️ Aber:

    • Der Komfort leidet leicht.
    • Der Reifenverschleiß kann sich in der Mitte der Lauffläche erhöhen.
    • Bei Nässe oder schlechter Straße kann der Grip minimal schlechter sein.

    📌 Fazit

    Ein leicht erhöhter Reifendruck von +0,3 bar kann den Stromverbrauch etwas senken, ist aber kein Wundermittel. Für Langstrecken oder Autobahnfahrten kann es sinnvoll sein – aber nur im Rahmen der Herstellerangaben.

    Zwei bZ4X bestellt am 22.01.2025, 150kW, Frontantrieb, Teamplayer, Kauffahrzeug. Auslieferung: 1. Fzg. im/am März April 06.05.2025, 2. Fzg. Juni/Juli 20.06.2025.

  • Mein Händler hat bei Fahrzeugübergabe den Druck auf 3 Bar eingestellt. Heute hatte ich zum ersten Mal, obwohl noch nicht ganz vollgeladen, 500km Reichweite ohne Klima angezeigt. Und das mit Allrad :) .

    Der Verbrauch liegt im Schnitt unter 14kWh, seit fast 15.000km. Eine Urlaubsfahrt über 6.000km gleich am Anfang mit Dachbox hat mir den Durchschnitt ganz schön verhagelt. Deshalb hab ich wohl erst jetzt die 500 geknackt.

    bZ4X EZ April 2025 Teamplayer AWD 18" in Schwarz


    Frühere Fahrzeuge: RAV4 PHEV EZ 4/2021, Prius 4 PHV EZ 2018