Mit wie viel Reifendruck seid ihr denn so unterwegs ? Der offizielle Wert liegt ja bei 2,6, spannenderweise gibt es in der Anleitung keinen Wert für ein vollbeladenes Fahrzeug.
Ich fahre dann mit 2,8.
Wie macht ihr das?
Mit wie viel Reifendruck seid ihr denn so unterwegs ? Der offizielle Wert liegt ja bei 2,6, spannenderweise gibt es in der Anleitung keinen Wert für ein vollbeladenes Fahrzeug.
Ich fahre dann mit 2,8.
Wie macht ihr das?
Mit 2,9 bar. Beim Lexus RZ 300e, also FWD, ist der offizielle Wert 2,9 bar rundum bei 235/65R18. Müsste beim bz FWD mit 18" eigentlich gleich sein. Der Händler meinte bei der Übergabe auch 2,6 bar, das ist aber falsch.
Der offizielle Wert steht übrigens auf dem Typenschild im Rahmen der Fahrertür.
Nein, für den Bz ist das definitiv richtig, 2,6 Bar stehen für 18 Zoll in der Betriebsanleitung.
Nein, für den Bz ist das definitiv richtig, 2,6 Bar stehen für 18 Zoll in der Betriebsanleitung.
Ok dann unterscheiden sie sich hier. Allerdings habe ich hier auch schon von anderen bz-Fahrern gelesen, die mit 2,9 bar fahren und damit weniger Strom verbrauchen.
Ja, genau dazu würden mich Erfahrungen interessieren. Besonders inwiefern der Verbrauch sich messbar verändert?
Ich habe es nicht genau auf gleicher Strecke und unter gleichen Bedingungen nachgemessen, aber der Unterschied war bei ca. 16,5 kWh/100km mit 2,9 bar zu ca. 20 kWh/100km mit 2,6 bar.
Probiere es am besten selbst mal aus.
So ist das, Grundsätzlich gilt: höherer Reifendruck gleich weniger Rollwiderstand, gleich weniger Verbrauch!
Du kannst ja mal den Test machen, auf einer geraden Strecke mit definierter Geschwindigkeit mit 2,6 Bar ab einem definierten Punkt auf N stellen und rollen lassen, bis er steht, dann den Reifendruck auf min.2,9 Bar und das gleiche noch einmal. Natürlich bei gleichen Bedingungen, gleiche Temperatur, gleiches Wetter etc. Also kurz hintereinander 😉. Dann wird auch dem letzten klar, warum höherer Reifendruck mehr Reichweite bringt!
Den Aufwand kann man sich aber getrost sparen, einfach mal drüber nachzudenken reicht völlig aus 🤣!
Das stellt doch niemand in Frage, oder? Die Frage war, welche Auswirkungen sich konkret im Verbrauch zeigen.
Bedenkenswert wäre allerdings natürlich auch der Bremsweg, der bei hohem Reifendruck länger wird.
Eine KI antwortet hierzu:
Ja, ein um 0,3 bar erhöhter Reifendruck kann sich messbar auf den Stromverbrauch eines Elektroautos wie dem Toyota bZ4X auswirken – allerdings ist der Effekt relativ gering, aber positiv:
Ein leicht erhöhter Reifendruck von +0,3 bar kann den Stromverbrauch etwas senken, ist aber kein Wundermittel. Für Langstrecken oder Autobahnfahrten kann es sinnvoll sein – aber nur im Rahmen der Herstellerangaben.
Mein Händler hat bei Fahrzeugübergabe den Druck auf 3 Bar eingestellt. Heute hatte ich zum ersten Mal, obwohl noch nicht ganz vollgeladen, 500km Reichweite ohne Klima angezeigt. Und das mit Allrad .
Der Verbrauch liegt im Schnitt unter 14kWh, seit fast 15.000km. Eine Urlaubsfahrt über 6.000km gleich am Anfang mit Dachbox hat mir den Durchschnitt ganz schön verhagelt. Deshalb hab ich wohl erst jetzt die 500 geknackt.