Tempomat und Gasgeben

  • Jetzt muss ich doch mal in die Runde fragen. Wenn ich mit Tempomat näher an den Vorderman ran will um den Überholvorgang nicht unnötig zu verlängern, dann klappt das wie vom RAV4 gewohnt durch sanftes Drücken des Strompedals. Wenn ich dann aber das Pedal etwas zurücknehme um den Abstand zu halten, dann fängt der bZ an zu ruckeln. Meinen RAV konnte ich ohne Ruckeln problemlos mit dem Strompedal den Abstand zim Vordermann steuern. Also beherrscht Toyota das eigentlich.

    Habt ihr auch dieses Phänomen oder läuft bei meinem bZ was falsch?

    bZ4X EZ April 2025 Teamplayer AWD 18" in Schwarz


    Frühere Fahrzeuge: RAV4 PHEV EZ 4/2021, Prius 4 PHV EZ 2018

  • Habt ihr auch dieses Phänomen oder läuft bei meinem bZ was falsch?

    Ja, diesen Effekt habe ich beim bZ ab und zu auch schon mal gehabt. Komme auch vom RAV4 und da war das nie. Habe das Gefühl, dass die Steuerung des bZ diesbezüglich etwas agressiver und nicht ganz so smooth wie beim RAV4 agiert.

    Grüße von Sturgis


    ---

    Toyota bZ4X FWD Lounge (Prod. 03/2025), onyx-schwarz, abn. AHK

  • Ich gehe mit dem Abstandhalter auf den kleinsten Abstand. Dann bin ich ca. 3m vom Vordermann und kann schnell vorbei.

    Alles ohne ruckeln. Vom RAF4 kenne ich das auch nicht.

    Ja, in dem Szenario habe ich auch kein Ruckeln. Das passiert nur, wenn ich mit dem Strompedal die Regelung übersteuere. Dann wird es manchmal ruckelig und das war beim RAV4 nicht so.

    Grüße von Sturgis


    ---

    Toyota bZ4X FWD Lounge (Prod. 03/2025), onyx-schwarz, abn. AHK

  • Fährst du mit aktiver Rekuperation oder ohne? Ist das Verhalten genau so reproduzierbar wenn du umschaltest?


    Könnte mir vorstellen dass es an der aktiven Rekuperation liegt, die ja wieder greift wenn du die Automatik übersteuerst. Könnte auch den Unterschied zum Hybrid erklären, der vermutlich nicht 1:1 exakt so gesteuert wird wie ein reines BEV.

  • Könnte mir vorstellen dass es an der aktiven Rekuperation liegt, die ja wieder greift wenn du die Automatik übersteuerst. Könnte auch den Unterschied zum Hybrid erklären, der vermutlich nicht 1:1 exakt so gesteuert wird wie ein reines BEV.

    Kann ich jetzt im Nachhinein gar nicht sagen, aber ja... das könnte gut sein, da es bei mir ja selten vorkommt. Ich werde demnächst mal darauf achten, bzw. aktiv testen und dann hier berichten.

    Grüße von Sturgis


    ---

    Toyota bZ4X FWD Lounge (Prod. 03/2025), onyx-schwarz, abn. AHK

  • Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! So wie ich das sehe ist der bZ hier leider nicht so smooth wie der RAV. Meiner leider kein Einzelfall. Werde das beim Händler mal ansprechen, vielleicht kann Toyota da was nachbessern. Vieles ist heutzutage ja in der Software geregelt.


    Noch zur Info, ich fahre ohne extra Rekuperation bzw. hab da nichts eingestellt. Den Abstand vom Tempomat hab ich nicht verändert und der ist doch recht hoch. Werde mal versuchen den geringer zu bekommen, dann habe ich auch nicht die Notwendigkeit mit dem Strompedal nachzuregeln.

    bZ4X EZ April 2025 Teamplayer AWD 18" in Schwarz


    Frühere Fahrzeuge: RAV4 PHEV EZ 4/2021, Prius 4 PHV EZ 2018

  • Bei mir ergibt sich das Ruckeln auch ohne den höheren Rekuperationsmodus, immer dann, wenn ich durch Gasgeben den Abstand unterschritten habe, den die (gerade aktive) Abstandsregelung eigentlich einhalten wollte und ich jetzt das Gaspedal zurücknehme und bei der Gaspedalstellung an die Grenze „Overriden der Abstandsautomatik“ vs. „wieder zurück in die Automatik“ komme, also an die Grenze „Abstand zum Vordermann ignorieren“ vs. „Bremsen, um den von der Automatik vorgesehenen Abstand wieder herzustellen“. Und ich finde das auch irgendwie logisch. Natürlich wäre es schlauer, im Grenz- und Schaltbereich eine gewisse Hysterese zu haben. Auf der anderen Seite finde ich es auch nicht so schlimm. Ich versuche mich dann immer zu entscheiden: Entweder Abstandsregelung und die alles machen lassen oder keine. Wenn ich viel überholen muss, fahre ich ohne. Und immer in der Stadt oder im Dorf, wo Autos auf der Straße parken und mein Auto denkt, ich würde denen nicht rechtzeitig „ausweichen“ und deshalb in die Eisen steigt. Aber im Kolonnenverkehr usw. fahre ich gerne mit Abstandsautomatik und lass die dann auch komplett machen.