Nach dem Laden an der Wallbox zeigt sie nun 12,32Volt an, offensichtlich werden die Batterien nicht wie beim Verbrenner mit 13 bis 14 Volt geladen ?!?

12 Volt Batterie tot
-
-
Stimmt, der Test bei Schubidu zeigt auch nur 12,37 an. Beim Laden geht sie auf 13,5V (meine ich)
-
Warum hängt Ihr nicht öfter ein Ladegerät an die 12 Volt Batterie? Damit ist doch das Problem gelöst.
-
Warum hängt Ihr nicht öfter ein Ladegerät an die 12 Volt Batterie? Damit ist doch das Problem gelöst.
Im Urlaub oder Parkhaus eher schlecht machbar.
Zuhause natürlich eine Lösung.
-
Naja, ich finde es schon ziemlich schräg, sein Vertrauen auf einen 100€-Akku setzen zu müssen, weil man dem eingebauten in einem x0.000€-Produkt nicht vertrauen kann... 😅
-
Vielleicht war ja tatsächlich auch „nur ein Schwung“ fehlerhafter Batterien dabei?!?
Bei meinem Motorradmodell gab es häufig auch Probleme mit verschiedensten Batterien , auch sündhaft teuren Hawker Batterien , bezüglich ABS -Problemen, da beim Start die Batterien dort am stärksten gefordert sind , die Abschaltschwelle beim ABS Selbsttest bei 9,8 Volt lag , und das Ding dann meckerte. Beim Nachfolgemodell war BMW klüger und hatte sotwareseitig die Schwelle einfach tiefer gesetzt.
Hatte hier nicht auch ein User geschrieben, dass es dort ein Softwareupdate gegeben hat?
Viele fahren hier ja auch problemlos …
-
Ich kaufe ein Auto für x0.000,00 EUR und muss immer ein Ladegerät im Kofferraum mitschleppen??? Was ist das denn für eine Idee?
-
Das
Ich kaufe ein Auto für x0.000,00 EUR und muss immer ein Ladegerät im Kofferraum mitschleppen??? Was ist das denn für eine Idee?
Das sagt ja Niemand. Selbst wenn wir die begrenzte Zahl von Forumsmitgliedern sehen (sieht man hier irgendwo die Anzahl der Mitgieder?), gibt es hier nur sehr Wenige, die vom plötzlichen Batterietod berichten… Also ist es wohl ein völlig unübliches Problem, hat heute auch Niemand mehr ein Ersatzrad dabei, ist halt doof, wenns Einen trotzdem erwischt
-
Diese "BleiAkku" sind einfach eine veraltete sache die aus guten Geschäften grunden wahrscheinlich niemand wirklich raus will. Aber technisch gesehen sind 12V Akku die letzte Blödsinn fuer aktuelle Autos die so viel Elektronik und Elektro Dings drin haben. Ich kenne eine Ingenieur aus Auto Zulieferer der mir erzählt wie sie ,eine bissen wie bei Apollo 13 ( 14?) jede microVolt berechnen müssen so das das Auto überhaupt fahrt..und das als neu !!! Wenn dann die Zellen noch dazu schlecht sind ( made in Bangdladech oder so ...soll ja nur ein paar Euros kosten) wird dann schnell das aktuellen Chaos bei alle Hersteller.
PS: geheim ( nicht wirklich ) Tip. Ein Auto Bleiakku kostet ca 10 bis 15 euros , Herstellerspreis fur eine Top Marke , fur der Auto Hersteller . Wieviel ist er verkauft bei den Händler ?
PS2 : Rader mit 20 Zoll oder mehr sind unnötig ..aber da stört es nicht die Hersteller solch teures Ding zu bezahlen ( auch wenn ein 20 Zoll Alurad nur 11 Euros kostet...es sind 4 !...) . 18 Zoll felgen kosten ca 0.5 euros weniger am Hersteller...also 2 Euros die 4. Mit 2 Euros mehr in eine Batterie kann mann viel besseres montieren. Aber Schone Felgen sollen besser verkaufen zahlen bringen, eine besseren Akku nicht !
-
Weiß jemand zufällig, was die
Rückrufaktion
5GG07 PDC/ICSC for battery reprogram on rz and bz4x
ist?
Das wurde mir bei der Inspektion letzte Woche installiert - aber die Serviceleute bei Toyota wussten nicht, was es tut…