Meinen (gebaut Februar, ausgeliefert Anfang Mai) werde ich im Oktober testen. Da steht er für 15 Tage im Parkhaus vom Flughafen. Danke an alle für die Infos, ich werde den bZ einen Tag vorher per Internet wecken (Standklima) und mal schauen was passiert.

12 Volt Batterie tot
-
-
Und sicherheitshalber einen Booster im Gepäck
-
Danke, anbei ein Foto der neuen Batterie, ich hoffe die taugt was 😳
Das sind 12V, 45Ah.
Wäre interessant zu wissen, welche Kapazität zuvor eingebaut war.
-
48 AH, die Werkstatt meinte, sei defekt gewesen.
-
Und sicherheitshalber einen Booster im Gepäck
Kann man machen. Die Parkhäuser an den Flughäfen haben normalerwiese (Düsseldorf bestimmt) immer mehrere Booster verfügbar.
-
Meinen (gebaut Februar, ausgeliefert Anfang Mai) werde ich im Oktober testen. Da steht er für 15 Tage im Parkhaus vom Flughafen. Danke an alle für die Infos, ich werde den bZ einen Tag vorher per Internet wecken (Standklima) und mal schauen was passiert.
Meiner stand 15 Tage am Flughafen, kein Problem (EZ 6 2023). D.h schon relativ alt.
-
Ich mache mir keine Sorgen, die Batterie sollte voll sein bei Ankunft im Parkhaus und nicht jeder bZ hat Batterieprobleme.
-
Ich will mal eine Idee einwerfen. Vllt. ist des Die Alarmanlage, welche viel Strom frisst. Bei mir der SOC der 12V in 4 Tagen von 88% auf 60% gefallen. Ich fahre am Tag 25-30 km, vllt. ist das zu kurz für die notwendige Differenz.
Mit meinem Battery-Guard versuche ich das mal zu tracken.
-
Hab eben meinen BZ nach 14 Tagen aus der Tiefgarage geholt, ließ sich problemlos öffnen, hab dann die Motorhaube geöffnet und interessehalber Batteriespannung gemessen, waren 12,20 Volt, er ließ sich somit auch ohne Mucken starten.
Ist eine Batterie „Made in Japan“ mit Aufdruck „Only EU use“
-
..die 12,2 sind aber schon recht dünne. Wichtig ist aber auch, neben der Spannung, die Fitness.