Toyota - Nix ist unmöglich

  • Hallo, leider hatte ich bei meinem feinen Wagen einen Marderbiss. Daher müsste das Auto in der Werkstatt und wo ich es wieder abgeholt hatte nach der Reparatur stand alles auf Wartung und Werkstatt Modus musste paar mal bestätigen und dann fuhr es wieder weiter. Die böse Überraschung erhielt es an der EnBW Ladesäule. Keine Kommunikation mehr möglich. Weder über Auto Charge noch mit meiner App (die Karte hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht mit) nach endlosen Telefonaten mit EnBW und E-Mails stellte sich heraus, dass meine Fahrzeugnummer VIN zweimal im System vergeben. wär seit der Reparatur in einer Toyota Werkstatt (natürlich der Händler meines Vertrauens), dass diese zweimal vergeben wurde und das Auto somit auf der Blacklist steht bei EnBW ich solle mich an meinen Händler wenden, des Toyota mitteilt, einmal wieder zu löschen. Nach einem Anruf meinerseits beim Händler kam kein positives Feedback. Sie wissen nicht, um was es geht. Nun kann ich bei EnBW (habe dort auch einen Vertrag) nur noch per Karte laden. Per App oder Auto Charge ist nicht möglich, weil mein Auto nicht identifiziert werden kann. Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt? :cursing:

  • Hi,


    irgendwie ist das für mich nicht rund was Toyota da machen soll?!

    - Das AutoCharge funktioniert über die ID des Fahrzeugseitigen Laders. Da kann auch nix doppelt sein. Da hat auch Toyota nicht wirklich was mit zutun.

    - Natürlich kann sich diese ID geändert haben nach dem Maderschaden (z.B. durch Tausch des Laders etc.), du schreibst ja nicht was gemacht wurde.
    - Da das Laden per Karte startbar ist, über die EnBW App nicht stimmt da in der App was nicht. vermutlich weil ID die EnBW sich "gemerkt" hat nicht mehr zum nun angesteckten Auto "passt".


    Also:

    - In der EnBW App das Fzg löschen samt AutoCharge deaktivierung.
    - Dann das FZG neu hinzufügen und wie bei EnBW beschrieben neu für AutoCharge aktivieren, damit die Neue ID korrekt hinterlegt ist.
    - Toyota kann da nix machen...


    Problem gelöst :)



    Viele Grüße
    ElektroBroesel

  • Hi, alles so gemacht, FZG gelöscht, App gelöscht, alles neu installiert, Auto Charge - fehlgeschlagen...


    enbw meint mein Auto steht auf Blacklist VIN doppelt vergeben... Toyota muss handeln.


    Habe mich jetzt selbst an Toyota gewandt... :)



    Viele Grüsse, Frank

  • Da bin ich gespannt - bei Toyota kann keine VIN "doppelt vergeben" sein. Da wird auch nix an die Ladeanbieter gegeben

    EnBW wird vermutlich die VIN mit 2 IDs gekoppelt haben, weil das Fahrzeug sich nach der Reparatur neu gemeldet hat mit anderer ID als bei EnBW hinterlegt.

    Viel Glück bei Toyota - das kann nur EnBW beheben.

  • Hallo,

    habe das gleich Problem!Mein Auto wird nicht mehr erkannt! Habe bei EnBW angerufen und bekamme erklärt,das alle BZ auf einer Schwarzen Liste gesetzt wurden! Ab dem 10.06.2025!

    Es ist wohl so,das alle E-Autos die Auto charge haben eine eigene Auto Mac Adresse haben.Nur bei dem BZ ist es nicht so!Es ist vorgekommen da BZ Fahrer eine Rechnung bekommen haben von anderen BZ Fahrer :huh: :huh: Da alle BZ die gleiche Auto Mac Adresse haben!!Finde ich schon der Hammer!Bei Toyota angerufen ,die wussten angeblich nichts davon!!

    Find das Verhalten von Toyota sehr Kundenunfreundlich!

    Was meint ihr?

    Viele Grüße aus Frankfurt! :)

  • Hallo. Das klingt ja wie ein Witz, aber der 10. Juni stimmt das haben die mir auch erzählt, dass mein Auto am 10. Juni auf die schwarze Liste gekommen ist. Haben aber erzählt, dass sie mit meiner Werkstatt Besuch zusammen oder sie haben es abgeleitet, weil ich es erzählt habe. Also heißt es bei Enbw nur noch mit Karte laden. Bei mir macht diese Woche oder spätestens nächste Woche eine neue Aral Pulsstation auf. Habe schon den Tarif gewechselt. Werde wohl dann nur noch dort laden. Mal schauen wie das so funktioniert. Viele Grüße von Frank