Geräte im Innenraum laden.

  • Ich frage mich, bezüglich des aktuellen Modells, ob es überhaupt ginge.

    Ich habe letztes Wochenende im Auto gesessen, Auto aus, lediglich ohne Bremstritt gestartet. Nach kurzer Zeit sollte ich das Ladekabel entfernen wegen angeblich niedrigen Batteriestand.

    Offensichtlich wird in dem Zustand die Starterbatterie genutzt. Wenn die schon nach 100km Fahrt 5 minuten später beim Aufladen schwächelt, ist das eigentlich sinnlos. Man muss wohl dann auch für Musik früher oder später richtig starten, und dazu muss man im Auto sein.

    Auch fürs Protokoll

    Das stimmt nicht.

    Klus


    Nur mal fürs Protokoll, XXCABALXX schrieb nur von einem Problem. Auf den Seiten 1 und 2 hatte er keinen Grund genannt.

  • By the way, da mein BZ4X zwar sehr viel bimmelt für alles Mögliche, aber einmal leider nicht, komme ich gerade aus der Werkstatt um meine Dengelarbeit begutachten zu lassen. Da ich schon mal da war, hab ich auch von meinem gescheitertem Ladeversuch berichtet.

    Der Serviceleiter hat gleich abgewunken und meinte, kann ich vergessen, das ginge nicht. Die Starterbatterie wäre zu schwach.

    Wollte es nur mal erwähnen. Schlimm finde ich das nun nicht.

  • ...aber den Wert nannte er dir nicht? Kannst du die Spannung messen?

    Das wäre mal interessant ab wann sie als schwach gilt.

    Bei manchen Herstellern wird der Wert in Verbindung mit Start-Stop genannt.


    Bei der zu geringen Spannung hätten wir ja mehrere Ursachen als Möglichkeit:

    -Batterie defekt

    -minderwertige Batterie ab Werk

    -"Lichtmaschine" defekt, also die Laderegelung

    -schlechte Programmierung des Systems, was aber durch ein Update u.U. zu beheben wäre.