Danke walter1220 für das Video! Sehr informativ. Finde den Facelift bZ4X richtig gut. Mal schauen, was der dann kosten soll...

Navi Software update mit Ladeplanung
-
-
Hier mal ein paar Bilder von der Software Version HU2200 in unserem bZ4X zur Navigation mit Ladeplanung:
-
Wegen der Ladeplanung hat sich mit dem Update nichts verändert, so sah das bei meinem 24er schon immer aus und tut es nach dem Update immer noch. Das angekündigte Update dafür kommt wahrscheinlich erst mit dem Erscheinen des Facelifts auch für die Bestandsmodelle.
-
Das stimmt. Die 24er hatten das schon. Viele 23er und 22er haben bzw. hatten bisher nicht einmal diese Version.
In den beiden geposteten Videos sieht's für mich auf den ersten Blick aber auch nicht anders aus.
Hoffen wir mal da kommt noch was - spätestens vielleicht mit der Auslieferung der Facelift Modelle, wie du schon geschrieben hast.
-
Bei dem Software Update für den neuen BZ4X. Der nach dem Sommer kommen soll, kann man scheinbar die Fahrassistenzsysteme auch über das Infotainment in der Mitte einstellen und nicht mehr nur übers Lenkrad. Ist das schon Teil des aktuellen Software Updates? Hat da jemand schon Erfahrung mit?
-
Nein, dass geht mit dem gerade aktuellen Update nach meiner Erfahrung nicht.
-
Ich hoffe sehr, dass endlich das Wireless Android Auto mit dem neuen Update auch kommt...
-
Als Übergangslösung - wenn ihr mit dem internen Navi fahren wollt - am besten die Route mit dem bz4x-Navi berechnen, keine Ladestopps hinzufügen. die Route am Handy mit ABRP und hinterlegtem bz4x-Profil sowie entsprechenden Filtern & Einstellungen berechnen lassen und dann die Ladepunkte des gewünschten Ladeanbieters z.B. Ionity im bz4x-Navi suchen und als Zwischenziele hinzufügen. Die Ladestationen sollten vom Navi auch als solche gefunden werden. D.h. sie sind zwar in der Datenbank aber das interne Navi läßt uns leider keine Auswahl, welche wir nehmen möchten. Bei kürzeren Fahrten kann man das ganz gut handhaben.
Ist aber sonst sehr umständlich, besser solange live mit ABRP und OBD2-Dongle navigieren und auf zukünftige Updates hoffen.
-
-
Falko_RZ Habe ich das richtig verstanden?
1. Ziel im Navi eingeben und rechnen lassen.
2.Navigation starten und die ABRP-Stops nachträglich einfügen.
Ich bin zu blind und oder doof die Zwischenstops einzufügen.
Man muss nach Berechnen der Route auf die Lupe/Suche tippen zum Suchen von Zwischenzielen, wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe. Wenn man das Ziel gefunden hat sollte es die Option geben, dieses als Zwischenstopp hinzuzufügen. Ich habe mich aber genauso angestellt und es auch erst nicht gefunden.