bZ4x Ladeleistung DC und Verbrauch im Winter

  • Ich stand letztens bei EnBW an der Ladesäulr und er hat mit lediglich 32 KW geladen, über 1 Stunde, dass ich meine vorgegebene 80 % erreiche. Da kam ein Mercedes Fahrer, nach 30 Minuten war er wieder weg und hat mich belächelt er hat durchweg mit über 100 geladen, er sagt sie müssen bei ihrem Fahrzeug einstellen, dass die Batterie vorher vorbereitet wird vor konditioniert. Da habe ich gesagt bei meinem preiswerten Fahrzeug wird es wohl nicht gehen, da hat er geschmunzelt eingestiegen und weg war er. 😣

    Dieses gesellschaftliche Ladewettrennen ... <X

  • Ist die Batterie eigentlich warm nach 250 Fahrt und kann dann besser geladen werden ? Wann ist eine Vorkonditionierung überhaupt relevant ?

    Im Winter ist die Batterie-Vorkonditionierung relevant vor allem wenn DC-schnellgeladen werden soll, weil sonst die Batterie einfach zu kalt ist, um gute Ladeleistungen zu erreichen. Nach 250 km Autobahnfahrt sollte die Batterie gut temperiert für eine DC-Ladung sein. Im Winter sollte man möglichst nicht kalt DC-Laden und möglichst erst nach längerer Fahrt. Leider gibt es von Haus aus keine Anzeige für die Batterietemperatur, da hilft bloss CarScanner mit OBD2-Bluetooth Dongle.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder. Bestellt: 20.11.2024. In Produktion: 10.01.2025. Abholung: 23.05.2025.

  • Im Winter ist die Batterie-Vorkonditionierung relevant vor allem wenn DC-schnellgeladen werden soll, weil sonst die Batterie einfach zu kalt ist, um gute Ladeleistungen zu erreichen. Nach 250 km Autobahnfahrt sollte die Batterie gut temperiert für eine DC-Ladung sein. Im Winter sollte man möglichst nicht kalt DC-Laden und möglichst erst nach längerer Fahrt. Leider gibt es von Haus aus keine Anzeige für die Batterietemperatur, da hilft bloss CarScanner mit OBD2-Bluetooth Dongle.

    https://www.carscanner.info/ ?

  • bzw. bezahlen lassen. Die Regierung hat mit der Anhebung auf 100K ja massiv diese Neid und Überheblichkeitskultur wie der richtig befeuert.

    Ich bin vermutlich noch zu neu um Thema, um diesen Verweis zu verstehen: Was hat welche Regierung angehoben (auf 100K von was)? 🤔

  • Also ich weiß bloß das Toyota eine sehr lange Garantie auf den Akku gibt.

    Die Ladeleistung hängt damit zusammen.

    Das soll den Akku nicht so belasten.

    Dazu kommt das wir dazu angehalten werden, den Akku möglichst nur bis 80% aufzuladen. Tatsächlich kann man den Akku auf 90% aufladen, um dann reale 80% im Akku zu haben. Auch das kann man in CarScanner sehen. So kommt man auch ein paar Kilometer weiter. ;)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder. Bestellt: 20.11.2024. In Produktion: 10.01.2025. Abholung: 23.05.2025.

  • Als ich den Wagen im Januar abgeholt habe, war der Akku auf 100% geladen.

    Das werde ich jetzt vor unserer Urlaubsfahrt von 480 Kilometern natürlich auch machen.

    Ich habe vor 2 Tagen die App ABRP mit dem Fahrzeug verbunden und muss nur einmal nach 330 Kilometern nachladen um dann mit 40% im Akku anzukommen.

    Eigentlich geht das doch voll in Ordnung.

    Wenn dann etwas mehr oder weniger im Akku ist, spielt keine Rolle.