Abnahme der Batterie-Kapazität der Hochvolt-Batterie über die gefahrenen km bzw. Zeit - Daten aus Car Scanner App „Pack # volle Ladekapazität“

  • Update: Bei 34856 km hat meine Batterie 187,23 Ah (also ca. 4% Abnahme zu 195 Ah).

    bZ4X Modell 2023 FWD Comfort+Technik Paket, platinum-weiß perleffekt, 20 Zoll Michelin CrossClimate 2 SUV Ganzjahresreifen, Software: HU 1040, CA 1040, VP 1025, GD 2421, VD 1040, VE 1040, OD 1001, SM 1001, Kartenversion 12-25-05, Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 ELM327 Adapter mit Ein/Aus Schalter, YNF Wireless Carplay/Android Auto 2-in-1 Adapter, USB-A 90° Winkel

  • Hallo, am Tag der Übergabe im Feb 25 mit carscanner geprüft: Max Charge Capacity in allen vier Blöcken 194,97 Ah. In US Foren wurden nominell ca. 201 Ah als Wert ermittelt. Jetzt sind es nach 8 Monaten und 3000 km (nur AC Lader mit 11kW) immerhin noch 194,88 in Pack 1 u 2 und 194,87 in 3 u 4 also SoH 99,95. Bei anderen EV habe ich in der Zeitspanne bei ähnlicher Reichweit schon bis zu 2% SoH Abnahme gesehen. Aber da sind die Akkupacks in Realität meist größer als angegeben und man merkt es bei der Reichweite nicht. Diese Max Charge Capacity bezieht sich auch nur auf die freigegebenen 95,29 % Kapazität. Denn der SoC der Akku‘s ist bei 100% Display SoC (BMS SoC) nur 95,29%. D.h. der wird nicht randvoll geladen (was Li nicht gerne mögen). So versucht man die Akku‘s lange bei Laune zu halten (10 Jahre Garantie) aber man hat halt von den offiziell 71,4 kWh nur maximal 68kWh zu Verfügung, welche aber auch noch dynamisch durch das BMS bespielt werden. Björn Nyland hat das auf youtube sehr schön beleuchtet. 😉 Im carscanner wird vom BMS kein SoH ausgegeben. Muss man selber rechnen…