Vehicle to load, Vehicle to home

  • Kann ich nicht bestätigen. Im Winter ist der dynamische Stromtarif hoch, da weder Sonne noch Wasser da ist. Ich hatte voriges Jahr im Sommer einen dynamischen Stromtarif, habe aber im November auf einen Fixtarif gewechselt, da ich mit Wärmepumpe heize und gerade im Winter viel Strom brauche und da der Preis deutlich höher ist als bei einem Fixtarif (zumindest in Österreich).


    Zu diesem Thema gibt es aktuell auch ein recht informatives Video.


    Hier der Link, für die die es interessiert:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kann ich nicht bestätigen. Im Winter ist der dynamische Stromtarif hoch, da weder Sonne noch Wasser da ist. Ich hatte voriges Jahr im Sommer einen dynamischen Stromtarif, habe aber im November auf einen Fixtarif gewechselt, da ich mit Wärmepumpe heize und gerade im Winter viel Strom brauche und da der Preis deutlich höher ist als bei einem Fixtarif (zumindest in Österreich).

    Bei mir das gleiche war jetzt 2 Jahre bei Tibber im Sommer wenn der Strom von der PV kommt ist der Strom günstig, jetzt im Herbst/Winter wenn wenig von der PV kommt ist der Strom teuer.... Hab jetzt seit 01.10 wieder einen Fix Tarif 29Cent das passt ganz gut.

  • So als Tipp bei der Suche nach einem Stromanbieter, ich miete seit kurzem eine Einzelgarage, habe einen NRGkick zum Aufladen und der Zähler/Tarif läuft nun auch auf mich. Ich habe nach "Strom in Köln" gegoogelt und dabei einen günstigeren Fixtarif gefunden als bei allen einschlägigen Vergleichsportalen. Ich zahle 29,39 Cent/kWh und 11,90 EUR Grundpreis bei SVO. Zu diesem Grundpreis in Verbindung mit dem kWh-Preis findet man sonst nichts in Köln. Ich versuche den Grundpreis nun noch durch Beantragung Modul 1 nach §14a EnWG zu reduzieren, das wären 113 EUR Rabatt auf das Netzentgelt pro Jahr... ;)


    Es gibt auch spezielle Tarife für StVE wo das Netzentgelt bereits pro kWh reduziert wird, wenn diese einen eigenen Zähler haben und die StVE nach §14a angemeldet ist. Das geht bei mir nicht, da noch andere Verbraucher am Zähler der Garage hängen.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie