ABRP unterstützt jetzt die Anbindung eines OBD bei bZ4X

  • Ist es denn der Display-Wert oder ein anderer?

    Weder noch. SoC Display zeigt ca. 40 % an und SoC ebenfalls. Das ist m E. auch kein Wunder, denn die dahinter stehenden Sensoren sind lt. Anzeige dieselben. Ich habe mich deshalb entschlossen, auf diese technische Spielerei zu verzichten und auf die Anzeigen im bz4x zu vertrauen. Die reichen in meinem Fall auch aus.

    Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.

    bz4x Team Deutschland

    FWD, 18"-Allwetter-Reifen

    palladium-Silber metallic

    bestellt: 14.11.2024

    geliefert: 16.1.2025

  • Irgendwie verstehe ich das noch nicht so ganz. Im CarScanner wird bei Dir unter „SOC Display“ und „SoC“ derselbe Wert angezeigt? Und es ist nicht der, der auf dem Fahrerdisplay zu sehen ist? Ist das so richtig zusammengefasst?


    Kannst Du mal ein Foto vom „Bjørn style 1“- Dashboard (CarScanner) machen und es hier einstellen? Das Problem müsste ja zu lösen sein. Denn die Kombination aus vLinker und CarScanner funktioniert definitiv. Hier mal ein Eindruck, wie der „Bjørn style“-Dashboard normalerweise aussieht (Fahrerdisplay/CarScanner über Apple CarPlay/CarScanner am Handy):


    IMG_4127.jpgIMG_4128.jpgIMG_4126.png

  • Irgendwie verstehe ich das noch nicht so ganz. Im CarScanner wird bei Dir unter „SOC Display“ und „SoC“ derselbe Wert angezeigt? Und es ist nicht der, der auf dem Fahrerdisplay zu sehen ist? Ist das so richtig zusammengefasst?


    Kannst Du mal ein Foto vom „Bjørn style 1“- Dashboard (CarScanner) machen und es hier einstellen? Das Problem müsste ja zu lösen sein. Denn die Kombination aus vLinker und CarScanner funktioniert definitiv. Hier mal ein Eindruck, wie der „Bjørn style“-Dashboard normalerweise aussieht (Fahrerdisplay/CarScanner über Apple CarPlay/CarScanner am Handy):


    IMG_4127.jpgIMG_4128.jpgIMG_4126.png

    Richtig, die angezeigten Werte in carscanner liegen zwischen 8 % und 10 % unter denen im Fahrdisplay, und bei mir sind beide Werte völlig identlisch. Die rein technische Verbindung von vLinker und Car Scanner funktioniert auch bei mir, nur leider werden nicht nachvollziehbare Werte angezeigt.


    Nun habe ich eine Frage: Was st Björn style 1 und wo ist das in carscanner zu finden? Und ist "Fahrerdisplay/CarScanner über Apple CarPlay" auf dem großen Monitor im Auto zu finden, und wie?

    bz4x Team Deutschland

    FWD, 18"-Allwetter-Reifen

    palladium-Silber metallic

    bestellt: 14.11.2024

    geliefert: 16.1.2025

  • Entschuldige Kum . Ich bin davon ausgegangen, dass Du schon mit allem herumgespielt hättest. Ist aber alles ganz einfach:


    Zum „Apple CarPlay“:


    Du kannst Dein Handy mit dem Multimedia-System des Autos verbinden, um Dir die Apps, die auf Deinem Handy installiert sind (z.B. CarScanner) auf dem Bildschirm des Toyotas anzeigen zu lassen. Je nachdem, welches Handy Du hast, geht das entweder über „Apple CarPlay“ (falls Du ein iPhone hast) oder via „Android Auto“ (falls Du ein anderes Handy hast). Man kann sich die CarScanner-App also auf zwei Weisen anschauen: entweder direkt auf dem Handy oder auf dem Bildschirm Deines Toyotas, sobald Apple Carplay oder Android Auto eingerichtet sind.


    Zum „Bjørn style (1/2)2:


    Das war ein Versehen meinerseits. Im CarScanner gibt es im Hauptmenü, also in der Übersicht, ja den Punkt „Dashboards“, wo man bereits vorkonfigurierte Seiten, also Datensammlungen zu bestimmten Themen findet. Wenn man die CarScanner-App in „Apple CarPlay“, also auf dem Bildschirm im Auto öffnet, hat jede dieser Dashboard-Seiten auch einen Titel. Die, die ich fotografiert hatte, heißt „Bjørn style“. Ist aber nicht so wichtig…


    Dennoch: Wenn Du im CarScanner auf Deinem Handy auf „Dashboards“ gehst und Dir da den ersten der zwanzig Dashboards anzeigen lässt (das ist diese grün-schwarze Tabelle auf dem dritten Foto meines vorigen Beitrags). Da stehen zwei gleiche Werte bei „SOC Display“ und „SoC“?

  • Hi,


    gibts eigentlich auch Dongles, die man stecken lassen kann, ohne dass einem die 12V leergesaugt wird?

    Stelle ich mir nicht so schwer zu programmieren vor ("n min nach Stop ausmachen" + "Knopfdruck für an" oder simpel: Wenn BT-Verbindung abbricht -> aus)....


    Und: Gibt's eine "Trainigs-App"? Ich hatte bei meine CorollaTS den "Hybrid assistant", der mir sehr geholfen hat beim sparsamen Fahren.


    Gruß


    Simon2

  • gibts eigentlich auch Dongles, die man stecken lassen kann, ohne dass einem die 12V leergesaugt wird?

    Mein vLinker MC+ soll zwar in den Stromsparmodus gehen, aber ich habe mir sicherheitshalber und aus Sicherheitsgründen dieses Kabel mit Schalter gekauft und alles unten links hinter der Innenverkleidung so verstaut das ich den Dongle ein- und ausschalten kann. Das schont auch den Steckplatz da man nicht ständig ein- und aussteckt. ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Ich habe einen Carista EVO Dongle permanent (seit Fahrzeugübernahme) über ein 30cm Flachband Verlängerungskabel an der OBDII Buchse stecken. Angeblich hat der Dongle einen Stromsparmodus und ich hoffe, dass das soweit auch passt. Jedenfalls habe ich seither noch keinen Verlust bei der 12V Batterie feststellen können und ich prüfe derzeit regelmäßig. Geladener Booster liegt jedenfalls sicherheitshalber im Fahrzeug. Mal sehen... 😉

    Grüße von Sturgis


    ---

    Toyota bZ4X FWD Lounge (Prod. 03/2025), onyx-schwarz, abn. AHK

  • Für Menschen mit Selbstdisziplin ist das bestimmt eine gute Lösung. Aber so oft, wie ich schon vergessen habe, den Dongle vorm Aussteigen abzuziehen, würde ich vermutlich auch hin und wieder vergessen, den Schalter vorm Aussteigen umzulegen!

    Der Dongle ist bei mir zurzeit nur eingeschaltet, wenn ich auf längeren Strecken unterwegs bin, sonst brauche ich ihn nicht. Bisher habe ich noch immer daran gedacht, ihn nach der Fahrt auszuschalten. ;)


    Übrigens, einmal gekoppelt verbindet sich der von mir genannte vLinker MC+ ein paar Sekunden nach dem Einschalten automatisch wieder mit dem iPhone ohne das ich die Geräte neu verbinden oder koppeln muss, das ist wirklich praktisch und habe ich bei anderen Modellen schon anders gelesen. :)

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie