Beiträge von lexusdelta

    Beide sind aber korrekt ! Klar verbrauch selbst ist was das Auto an ström fresst und das war ja den ersten Fehler bei Toyota wo die Anzeige beim BZ nicht nur diesen verbrauch rechnete sondern dazu den Verlust , theoretisch , an einer Saule . Gleiche mit der Klima. Übrigens die meisten anderen Hersteller ( meine Experimente ) sind weder Verlust von Klima oder Saule mit berechnet ( die Klima wird aber indirekt , wie bei einem Verbrenner , mit dem höheren direkten verbrauch langsam mit evaluiert aber nicht vor wie bei Toyota ).

    Wenn mann aber mit einem Benzin vergleicht wo es keine verslusst zwischen Saule une motor gibt ist auch korrekt das mann , finanziell , dann den Saule "verbrauch " rechnet. Da gibts aber relativ grosse Differenzen zwischen Hersteller weder von Auto wie von Saule. Also ist auch da ein vergleich nicht immer einfach.

    Klar das die verbrauchen unterschiedlich sein können.

    Das aber die wo wenig verbrauchen hören müssen das sie nicht rechnen können ist Absurdistan auf hohen Level !

    Immer noch da ? Ich bin schon 845 km gefahren in einem Tag und hab dann 3Mal DC ladesaule benutzt ( + 1 mal Haus lade saule ) . Also gesammen berechnete war ich auf ein unter 18 kWh "bezahlte verbauch". Das in einem Tag . Also nein es gibt Leute die einfach besser Ergebnis bekommen mit dem gleichen Auto. Die das nicht können...na ja es gibt andere Hersteller oder ? Warum seit ihr noch da ?

    Diese Geschwindigkeit system funktionieren nirgend wo zuverlässig wurde ich meinen. Hab ab und zu andere Marken als Mietwagen . Ist gleich wie bei Toyota...oft liest das Systeme irgend was falsch. Ist aber wenige schlimm als for 3 Jahren

    Ich war schon bei Tesla Ladestation. Ist zwar billiger ( grosser Vorteil pro kWh...aber wir reden von 5 euros unterschied nach eine Ladung) aber nicht schneller , eher Gegenteil, und kompliziert ( Kurze Kabel ).

    Was Leistung angeht habe ich jetzt schon mehrmals zwischen 120 und 148 kW gelesen fuer mein BZ bei nicht Tesla DC Stationen. Ist eher Ok finde ich. 30mn und hop weiter.

    Warum mann eine EV kauft wenn man lange Reise machen will ist mir nicht klar!. Da sollte man eine guten Diesel weiter benutzen. Fuer die Umwelt ändert es gar nichts aktuell ,so lang es keinen extras bestellten neue ist ( alles was nicht Benzin hybrid sollte eingestellt sein wenn mann wirklich etwas machen will...will aber niemand wirklich ...nur show um mehr autos zu verkaufen wie mann es sieht mit Tesla).

    Wenn mann Umwelt dank sollte es fertig sein mit sehr lange Reise =O oder maximal 1 mal alle 10 Jahren ;) ( und dann kann mann noch Flugzeug benutzen ). Tourismus ist schon lange etwas schlimm fuer die Umwelt !!! Ich meine natürlich massives und invasives Tourismus ( so wie auf den Inseln im Mittelmeer wo es im Sommer nach Nordeuropa aussieht und nicht mehr nach schoenes Mittelmeer ambient... :D). Anderes Thema klar ...sorry.

    Na 50 kWh bei 80 % ergibt theoretisch 62,5 bei 100 oder ? mit Verluste ( ca 9-10% Bein DC mit gute Installation ) dann 56 kWh netto. Mit dem Puffer, unter Null , von 7kWh mini sind wir bei 63 . Heist die angegebene 64 von Toyota sollen ungefähr war sein. Natürlich bestätig das , das Toyota eine hohe Marge halt beim seine Batterie . Warum ? in 10 jähre sind meiste EV Fahrzeug Alte Kiste von der Technik her wahrscheinlich. Also ob dann Akku noch top ist oder nicht... Sie konnten wie schon gesagt eine Puffer mit nur 4 benutzen ..