Hier bin ich aber wohl schuld…
Beiträge von Simon2
-
-
Und der verbraucht pro Kilometer 220 kWh?
-
Auf Strecke setze ich immer so 220 kWh/km an....
Womit bist du denn unterwegs? Einem Flugzeugträger?
-
...Natürlich ist ein E-Auto viel, viel umweltfreundlicher als ein Verbrenner....
Also im Beitrag von lexusdelta schien es mir gar nicht darum zu gehen (so habe ich es jedenfalls verstanden und darauf geantwortet), sondern die These war: Selbst wenn wir jetzt alle auf den klimafreundlichsten Antrieb der Welt umsteigen (selbst, wenn komplett klimaneutral), dann ist das Klima trotzdem schon unrettbar kaputt.
Also nicht der Vergleich "Elektro vs Verbrenner", sondern "Was wir noch retten können vs Was wir schon dauerhaft demoliert haben".
-
Was mir nicht in den Kopf will: Wieso sind die in Millionen verwendeten Autos 12V Batterien plötzlich so schadensanfällig ? ...
Ich würde das "plötzlich" etwas hinterfragen.
Wenn ich mich in meinem Umfeld umschaue, dann ist die Batterie bei ALLEN eigentlich das Hauptthema bei Pannen - unabhängig von Alter & Antrieb - und auch immer schon gewesen.
Bei den modernen Autos muss die sich um viel mehr Elektronik kümmern als bei alten, aber dafür brauchten die alten enorm Saft zum Starten.
In der Wahrnehmung ist es vielleicht eher "da habe ich schon ein so brandneues und modernes Auto mit einer riesigen (Vortriebs-)Batterie - wie kann es sein, dass ich genauso liegen bleibe, wie mein Vater damals mit seiner Ente?".
-
...ist die Erde Zukunft schon geschrieben fur den CO2 ...
Ob man mit E-Autos de Welt rettet, kann man bezweifeln. Aber unabhängig davon setzen alle Hersteller, Käufer, Politik, ... seit einigen Jahren schon sehr stark auf Elektromobilität - es war schon vor 5 Jahren abzusehen, dass dort eine immense Nachfrage entsteht. Aber Toyota hat das halt ignoriert ... sogar noch länger als die (zurecht) gescholtenen deutschen Hersteller.
Und: Mit den 15 weltweit verkauften Mirai rettet man nun auch nicht die Welt.
-
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich von Toyota keine detaillierte Beschreibung der durchgeführten Arbeiten bekommen habe.
...Danke.
Finde ich immer noch extrem Quatsch, dass sich Autohersteller (vA auch Toyota) so anstellen.
Letztlich kann man doch die meisten Systeminfos sowieso irgendwo auslesen - warum dann nicht auch gleich eine Softwarehistorie veröffentlichen (und zum eigenen Update zur Verfügung stellen)?
Ist doch inzwischen bei jeder Mikrowelle üblich.
(Sie stellen sich aber sowieso mit ihrer extrem heterogenen Modellpolitik permanent ein Bein)
-
...Die Software beim Händler updaten lassen.
Auf was denn? (welche Version von welcher Software?)
-
bzw. bezahlen lassen. Die Regierung hat mit der Anhebung auf 100K ja massiv diese Neid und Überheblichkeitskultur wie der richtig befeuert.
Ich bin vermutlich noch zu neu um Thema, um diesen Verweis zu verstehen: Was hat welche Regierung angehoben (auf 100K von was)? 🤔
-
Dieses gesellschaftliche Ladewettrennen ...
Ich denke mir dann immer "Na, der hat halt auch 2-3mal soviel für sein Auto bezahlt wie ich - soll er doch"