Richtig. Gefragt war hier nach dem Kaufpreisschutz. Zur Sicherheit , damit alle wissen, wonach gefragt war:
shit in, shit out. Für diesen Begriff ergeben sich einige Synonyme.
Für ChatGPT kannst du gerne die folgende Frage stellen:
"Was ist die GAP Versicherung bei LVM für ein Auto?"
Die GAP-Versicherung (auch Differenzkasko genannt) der LVM ist ein optionaler Zusatzbaustein innerhalb der Vollkaskoversicherung, der speziell für geleaste oder kreditfinanzierte Fahrzeuge konzipiert ist. Sie schützt Sie vor finanziellen Nachteilen, die entstehen können, wenn Ihr Fahrzeug gestohlen wird oder einen Totalschaden erleidet.
Was leistet die GAP-Versicherung?
Im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls ersetzt die reguläre Vollkaskoversicherung in der Regel den Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeugs – also den Betrag, den Sie benötigen würden, um ein gleichwertiges Fahrzeug zu erwerben. Dieser Betrag kann jedoch unter der noch offenen Leasing- oder Kreditrestforderung liegen. Die GAP-Versicherung schließt diese finanzielle Lücke, indem sie die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und der Restforderung Ihres Leasing- oder Kreditvertrags übernimmt.
Synonyme:
Für die GAP-Versicherung gibt es einige gängige Synonyme oder verwandte Begriffe, die je nach Versicherer oder Kontext verwendet werden:
1. Differenzkasko
2. Differenzdeckung
3. GAP-Deckung
4. Leasingdifferenzversicherung
5. Restwertversicherung (teils synonym verwendet, obwohl technisch leicht abweichend)
6. Kaufpreisersatzversicherung (teilweise ähnlich, aber oft umfassender als GAP)
Fazit: Es sollte genau geprüft werden, dass der Ursprungsbetrag (Neuwert) und nicht der Wiederbeschaffungswert erstattet wird.