Beiträge von b0unc3r

    Biete 4x Reifen Yokohama Advan V61 235/60 R18 103H – NEU & UNBENUTZT


    Preis: 350 € VB

    Standort: 64720 Michelstadt (Süd Hessen) – nur Abholung

    Möchte jetzt für Forenmitglieder auch einen Preisnachlass gewähren. Brauche im Keller wieder etwas Platz, daher biete ich sie für 200 Euro (kein VB) hier an.


    Vielleicht freut sich einer über neue Sommerräder ;)


    Viele Grüße

    Also wenn ich auf "D" normal fahre wird mir eine Batteriespannung von 14,3v angezeigt. Ob da jetzt ein Ladestrom dabei ist, kann ich leider nicht sagen.. aber macht ja nur Sinn wenn die Batterie dann ein paar Ampere zugeführt bekommt.

    Bei meinem Vorgängerauto hat die Methode nach eingefahrener Schraube dauerhaft gehalten und es musste nichts verändert werden. Der Reifen war damit gerettet!

    Ich will mir jedenfalls solch ein Kit ins Auto legen ...

    Ist tatsächlich eine Überlegung wert. Bin aber auch täglich mit den Kids unterwegs, da hätte ich bei meiner Selbstreparatur und 130kmh auf der Autobahn etwas Bauchweh ;) aber bis zum nächsten Händler ist es eine brauchbare Alternative. Oder ich lass mich einfach zukünftig abschleppen.


    Reifen ist jetzt neu, Dichtsuppe eine neue im Kofferraum.


    Erfreulich: der Reifendrucksensor hat überlebt und musste nicht getauscht werden.

    Heute waren wir "mutig", kamen mit 3% und gefahrenen 305 km an der Ladesäule an. Ich bin ja immer davon ausgegangen ,dass die Batterie ca.60 KW/ nutzbare Kapazität hat.Sonst hätte ich das mit den 300km Autobahn gar nicht gemacht.Wir sind mit 100% gestartet und ich habe drauf geachtet,dass der Verbrauch unter 20 kw/h liegt. Was mich aber wundert,wir haben nur 47,02 kw nachgeladen .Jetzt bin ich ziemlich sprachlos.Ist nochmal soviel ,, Puffer " bei Null Prozent im Akku ? Wenn ich von 60 kw/h nutzbare Kapazität ausgehe , müsste ich doch bei 3% mindestens 57 kw/h nachladen ,Ladeverlust kommt ja auch noch dazu

    Hast du an der Ladesäule dann vielleicht nur bis 80% vollgeladen? Dann käme es doch ungefähr hin ;)

    Wenn du die Reifen nicht auf der Nordschleife eingefahren hast, sollte ein neuer völlig genügen. Da hat sich an der Profiltiefe / dem Raddurchmesser noch nicht viel geändert.

    120,- für die Dichtsuppe + vermutlich zusätzliche Kosten für die Reinigung der Felge beim fälligen Reifenwechsel... Falls du das häufiger planst, würde ich an deiner Stelle über ein Notrad nachdenken ;)

    geplant ist das nie ;) aber tatsächlich finde ich ein Notrad immer besser. Glaube diese Option gab es leider nicht, oder ich habs verpasst. Der Platz im Kofferraum würde aber ordentlich leiden 😀

    Angeblich ist danach auch ein neues Ventil fällig. Die Schmunze soll das Ding zu setzten. Ist nur Hörensagen.

    Du hast absolut recht. Sensor muss überprüft und gereinigt werden. Falls nicht mehr möglich, kostet das Teil ca. 130 Euro.

    Plus 50 Euro Dichtsuppe und 200 Euro neuer Reifen. Der 20km Ausflug hat sich gelohnt.

    Heute nach gerade einmal 1.800 km eine Schraube hinten rechts eingefangen. Das System direkt gemeckert und niedrigen Reifendruck mitgeteilt plus Lampe.


    Wollte es erst abtun, weil ich erstmal nichts gemerkt habe. Nach 200 Meter dann doch rechts ran und die Schraube gesehen... oh man! Neuer Reifen im ...

    Müssen bei so wenig Laufleistung beide hinten neu?


    Das Reifenreparaturkit ist eine gute Rettung gewesen, danach halt nur im Schneckentemp weiter. 🐌


    Ich weiß noch, vor ca. 10 Jahren hatte ich mit einer Werkstatt gemeckert.

    "Das Kit kostet 120 Euro"

    "Ne, ich brauch nur die Flasche"

    "Das ist der Preis für nur die Flasche"

    🫢


    Euch allen einen schönen Sonntagabend!

    Klar lese ich, und nicht wenig. Habe aber nicht gelesen, dass die Reifen vorne hinten getauscht wurden, was mal naheliegend ist um Reifenproblem fast 100% auszuschließen, vielleicht verändern sich die Geräusche zumindest ... war nur ein tipp ... 90-110 ist zB der Bereich, bei dem zB Unwucht bei Reifen bemerkbar werden.

    Scheinbar nicht. Motorschaden.