Beiträge von jay kay

    Ich stelle mal eine Behauptung auf. Das was viele als Motorgeräusch wahrnehmen ist das künstliche Geräusch, welches nicht sehr laut ist.

    Wir haben zufällig am Freitag an der Arbeit eine hohe Konzentration an E-Fahrzeugen gehabt, meinen bZ hat man gehört. ID3, ZOE, Enya, MG irgendwas und 500E. Die ohne künstlichem Geräusch hörten sich vom Motor anders an, "natürlicher", der bZ klang unnatürlich, wie aus einem alten SciFi-Film.


    Die Kernfrage wäre, ist der bZ von der Zulassung vor oder nach dem Stichtag? Die damalige "neue" ZOE meiner Schwerster war definitiv nach dem Stichtag, hatte aber eine Abschaltung, da die ZOE als ursprüngliches Fzg. die Zulassung vor Stichtag hatte, das ist auch beim 500E der Fall. Unser 2023er 500E ist ja nach Stichtag, macht aber nur bei 20 km/h eine Melodie, jedoch ansonsten Stumm wie ein Fisch.

    Naida Es ging darum zu sehen, dass die 12V geladen wird, wenn die Traktionsbatterie geladen wird.

    Es gibt den Irrglauben oder die Erfahrung, dass das nicht so wäre. Laut Handbuch soll die 12V ja geladen werden.

    Das Diagramm wäre ja mal ein guter Beleg. Erfahrungen/Messungen mit Multimeter werden ja hier schnell angezweifelt.


    Joerg Dito


    Vllt. gönne ich mir ja mal den Battery Guard, scheint ganz nice zu sein. Kollege hat das an der Harley und ist zufrieden.

    Ich versuche es gerne, weiß aber nicht, wie sinnvoll das ist. Denn ich muss den Startknopf einmal drücken, damit der Dongle an der Schnittstelle funktioniert. Und das ist dann ja schon nicht mehr der Status, den man normalerweise beim Laden hat.

    Es ging mir drum das Laden während des Ladens zu sehen.

    Es gibt einen Stichtag für das Fahrgeräusch. Der Stichtag ist aber für die Betriebserlaubnis relevant. also wann das FZ beim KBA seine Zulassung bekommen hat. Die EZ ist da irrelevant.

    Der Begriff "Zulassung" bezieht sich in diesem Kontext auf die Zulassung des Modells und nicht des individuellen Fahrzeugs.

    Die 12V Batterie wird nur geladen, wenn das System eingeschaltet ist. Meine hat nur 2J gehalten und auf Garantie gab dann eine neue. Die 12V Batterie ist stark durch Überwachungselektronik gefordert, auf die auch Behörden und diverse Dienste willkürlich zugreifen können, auch der Hersteller.

    Bitte lies dir das Handbuch durch. Das Thema gab es schon in einem anderen Post.