Ich stelle mal eine Behauptung auf. Das was viele als Motorgeräusch wahrnehmen ist das künstliche Geräusch, welches nicht sehr laut ist.
Wir haben zufällig am Freitag an der Arbeit eine hohe Konzentration an E-Fahrzeugen gehabt, meinen bZ hat man gehört. ID3, ZOE, Enya, MG irgendwas und 500E. Die ohne künstlichem Geräusch hörten sich vom Motor anders an, "natürlicher", der bZ klang unnatürlich, wie aus einem alten SciFi-Film.
Die Kernfrage wäre, ist der bZ von der Zulassung vor oder nach dem Stichtag? Die damalige "neue" ZOE meiner Schwerster war definitiv nach dem Stichtag, hatte aber eine Abschaltung, da die ZOE als ursprüngliches Fzg. die Zulassung vor Stichtag hatte, das ist auch beim 500E der Fall. Unser 2023er 500E ist ja nach Stichtag, macht aber nur bei 20 km/h eine Melodie, jedoch ansonsten Stumm wie ein Fisch.