Das ist wie einen Benziner mit 6 Liter Sprit im Tank für 50 000 Euro verkaufen. Ich vermute, der hat dafür nen Ladegutschein übergeben oder Guthaben auf die Toyota Karte geladen.
Beiträge von Hansemann
-
-
Wildbill :
Dein Vertrauen ehrt Dich und Deine Werkstatt. Mit dem was Du beschreibst, hätte ich das nicht. Gleichwohl anerkenne ich Deine Aussage, das gehört zum Wohlfühlen und ist mit Geld nicht zu bezahlen. Also hast Du für Dich alles richtig gemacht.
-
Bremsenwartung weil die Scheiben nicht gut aussehen für 108 Euro? Da stimmt was nicht. 2 Scheiben und Beläge plus Arbeit gibt's nicht für das Geld.
Was wurde denn bei der Wartung gemacht?
-
Zwischen Werk und Hafen liegen geschätzte 40 km. Wie kommen die Autos denn da hin? Wenn Toyota ähnlich viele Autos baut wie Ford oder gar mehr, müssten ja 2000 Autos täglich zum Hafen gebracht werden. Eisenbahn, LkW?
Ich seh auf Google keine Bahngleise am Hafen, oder kucke ich an den falschen Stellen?
-
Ich habe gerade eben die Mitteilung bekommen, dass mit der Produktion begonnen wurde. Ich bin auch gespannt, wie sich die folgenden abschnitte zeitlich aufteilen, die Fahrzeugauslieferung wurde für Mitte Mai angekündigt.
Ein Bekannter von mir hat gerade bei Ford die Papiere gekriegt. Das unwirtschaftliche Werk Saarlouis hat täglich zwischen 1400 und 1600 Focus Fahrzeuge gebaut bei einer Kapazität von 2500 Fahrzeugen/d. In irgendeinem Beitrag habe ich gelesen, dass bis Ende 2024 ungefähr 5400 Bz4X in D zugelassen sind.
Ford hätte das 2-Jahres Werk von Toyota in 3 Tagen geschafft.
Wie muss ich mir denn Toyota vorstellen?
-
Da wäre die automatische Ein-/Ausparkfunktion hilfreich, die gibt es aber noch nicht in der Comfortausstattung, oder?
-
Ich finde das Gelästert unangemessen.
Wenn die Jungs Spaß dran haben, verschiedene Sachen zu ergründen, ist das nicht schlimmer als Schach zu spielen oder einen Grundriss zu planen. Keinesfalls lächerlich, Hobbies wie Fotografieren oder Modelleisenbahnen gehen auch tief ins Detail. Wenn jemand Spaß dran hat ... warum nicht?
-
Ich habe auch erst nach der Bestellung Versicherungen und die Tarife gecheckt.
Auch ich war unangenehm überrascht, der Stromer mit 200 PS kostet über 250 Euro mehr als unser 3 Liter V6 Touareg mit 260 PS.
Haftpflicht und TK 150 SB, VK 300 SB.
Also dass Steuer nicht anfällt machen sich die Versicherungen zu nutze.
Für meinen Fall ist tatsächlich ADAC günstiger als HUK24 und VHV die derzeit die günstigsten sind.
Ich werde aber auch nochmals recherchieren, wenn es ernst wird.
-
Ja, das ist leider so. Wenn man sich auf Maps das große Arenal anschaut und überlegt, das ca.4000 Autos auf einmal aus dem Bauch des Schiffes kommen verstehe ich das leider ein ganz klein wenig.
Na ja, 500 km in 2 Monaten schafft man auch zu Fuß. Kommen die ungeladen aufs Schiff und werden zu den Händlern geschoben?
-