Beiträge von Falko_RZ

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meiner Meinung nach ist das Thema Ladeplanung im Autonavi total überwertet, aber die Bedürfnisse mögen verschieden sein.

    In Bezug auf Vorkonditionierung der Batterie ist es eben ganz und gar nicht überwertet, nur mit der OnBoard-Ladeplanung kann das Fahrzeug wissen, wann der nächste Ladestopp geplant ist. um die Batterie für die Aufladung vorzubereiten. Das ist bei BEVs anderer Hersteller Gang und Gäbe, nur ob der Toyota bz und Lexus RZ das machen ist bisher leider nicht bekannt. :rolleyes:

    Ich habe gerade ein neues Video auf YouTube gesehen. Bei dem wurde der Lexus RZ 300 vorgestellt, der ja technisch auf dem bz basiert. Bei dem konnte man eine Ladeplanung sehen oder zumindest wo auf der Strecke 20 und 50% Akkufüllstand erreicht werden. Zusätzlich gab es eine Schaltfläche auf der man Ladepunkte hinzufügen kann. Weiß jemand ob der 24er bz das auch hat? Oder gibt es das erst in den 25er Modellen? Oder im worst case garnicht und man hätte einen lexus kaufen müssen?

    Ich habe das Video auch gesehen, leider wird zu wenig auf die Ladeplanung eingangen. Interessant wäre zu wissen, ob beim Berechnen einer Route (Langstrecke) Ladepunkte vorgeschlagen/hinzugefügt werden und ob man diese nach Anbietern und Ladeleistung filtern kann. Und dann wäre gut zu wissen, ob die Batterie bei Nutzung der OnBoard-Ladeplanung vorkonditioniert wird, um die Ladeleistung dann beim Aufladen zu optimieren.


    ich "befürchte" ich muss das Alles selbst testen, sobald ich meinen RZ 300e habe. ^^

    Das E stört mich nicht, es hat deutliche Vorteile an öffentlichen AC-Ladern, es gibt viele auf denen nur mit E-Kennzeichen zum Laden "geparkt" werden darf. Ich habe schon gehört, dass EVs ohne E-Kennzeichen trotz laufender Aufladung ein Knöllchen bekommen haben, das traue ich den Ordnungshütern hier in Köln durchaus zu. ^^


    Mein Wunschkennzeichen wird auf 300 E enden, das passt super zum RZ 300e. Neue Kennzeichen gibts viel günstiger online als bei den Händlern vor Ort. ;)

    Ist es tatsächlich so dass der Verbrauch mit den 20" Rädern höher ist? Mir ist das nicht plausibel weil ja der Durchmesser des kompletten Rades trotzdem gleich ist und auch die Reifenbreite ist gleich geblieben zu 18"....

    Hier der Reichweitenrechner von Toyota, switche einfach mal zwischen 18" und 20" Rädern:


    Flexible Mobilität mit elektrischer Reichweite | Toyota DE
    Elektroautos haben eine begrenzte Reichweite? Nicht unbedingt! Wir zeigen dir, wie du länger elektrisch fährst und welche Modelle besonders weit kommen.
    www.toyota.de