Ich muss mich mal kurz auskotzen...
ich war mir mit meinem Toyotahändler so um den 10.12.24 herum über den Leasingvertrag einig und hätte meinen neuen bZ4X noch vor Weihnachten haben können (stand schon in Zeebrugge, der RoRo-Frachter hatte im NOV eine Ladung angelandet).
Der Händler bot mir an, noch etwas weiter mit der Rate nach unten zu gehen, wenn ich das Auto erst im JAN '25 übernähme. Von wegen CO2-Flottendurchschnitt und so...). Als ich ihn fragte, ob das Auto dann direkt zu Beginn des Jahres zur Abholung bereitstünde, wurde mir versichert, dass ich am 2. Jan aufschlagen dürfe.
Weil es zeitlich nun wirklich keinen großen Unterschied machte, ich auf diesem Wege aber noch ein bisschen Geld sparen könnte, habe ich mich darauf eingelassen. Es ging dabei um ein und dasselbe Auto. Sogar die FIN hatte ich schon.
Am 30. oder 31. habe ich dann kurz per Email Bescheid gegegen, wann ich am 2.1.25 da sein würde und gefragt, was oder ob ich irgendwas mitbringen müsse. Große Überraschung: Der Händler hatte den 2. JAN "mehr als Scherz" verstanden. Das Auto werde erst am 8. JAN geliefert. Das hat mich schon mal echt sauer gemacht. Nun ist es zeitlich zwar kein riesen Unterschied. Aber man freut sich ja auf das Auto. Und ich hatte einen Familienbesuch mit mehreren Stationen geplant und dafür meine Termine auf die Zeit nach dem 6. JAN geschoben. Und noch blöder: Ich wohne auf dem Land und hatte kurz Weihnachten mein Auto verkauft in der Gewissheit, bald das neue zu haben.
Bis zum 8.1. abends blieb das Telefon und die Mailbox aber verdächtig ruhig. Also habe ich angerufen, um zu erfahren, wann ich denn vorbeikommen könne. Antwort: Das Auto sei noch nicht geliefert worden! Aber das werde es bestimmt morgen oder im Verlaufe der Nacht.
Aber kein Auto am 9., auch keins am 10. Januar. Der Händler versicherte mir, dass der Wagen in deren SAP-System noch immer mit dem 8.1. als Lieferdatum vermerkt sei. Auf meinen Hinweis hin, dass das ein bisschen unbefriedigend sei und es ja mal ganz nett wäre, wenn man z.B. einfach mal bei Toyota nachfragen könnte, wo die Kiste gerade rumsteht, sagte der Händler, er werde das jetzt gleich machen. Am 11. ließ er dann durchblicken, dass es keine Möglichkeit gäbe, direkt jemanden anzurufen. Toyota habe ein Ticket-System und eine Antwort sei noch nicht eingegangen.
An der Stelle bin ich jetzt. Ich kann aller Wahrscheinlichkeit nach meine Familienbesuchs-Tour, die ich auf die jetzt beginnende Woche geschoben hatte (und dafür wiederum alle anderen Termine auf noch einmal später) erneut verschieben. Diesmal allerdings auf irgendwann, weil ich die anderen Termine nicht mehr verlegen kann. Und ich wohne immer noch auf dem Land und fahre zwar echt gerne Fahrrad. Aber das Wetter war bis auf die letzten drei Tage nur sch....
Ich weiß nicht, vielleicht rege ich mich auch künstlich auf. Und der Händler kann ja vermutlich auch gar nichts dafür. Aber wenn ich mir vor Augen halte, dass ich der Auslieferung 2025 nur deshalb zugestimmt habe, weil das Auto am 2. JAN abholbereit gewesen sein sollte, dann ärgert mich das schon sehr. Ganz besonders, wenn man sich vor Augen hält, dass das Auto im OKT in Japan vom Band lief, im NOV in Zeebrugge auf die Pier gestellt wurde und es Toyota nicht hinbekommt, die Kiste innerhalb von einem Monat (falls der Händler gleich geordert hat) irgendwie mal von Belgien nach Hamburg zu karren und, nebenbei bemerkt, für diese logistische Meisterleistung auch noch satte 1200 EUR Überführungsgebühr zu verlangen!
So, jetzt geht's mir etwas besser. Schönen Abend noch und Grüße aus dem Norden...