Beiträge von BZ4X-Neuling

    Dann verkauft die Hütte, verklagt Toyota oder kauft euch eine große Packung Taschentücher. Diese ganze Diskussion zum Verbrauch. In welcher Welt lebt ihr eigentlich. Woher nehmt ihr den Vergleich zu anderen BEHV? Bestimmt aus der Auto Bild und irgendwelchen dubiosen Tests aus dem Internet. Habt ihr keine anderen Probleme?

    Das freut mich für dich, dass du mit deinem BZ4X zufrieden bist. Ich bin es aus den o.g. Gründen nicht. Und meine Erwartung von 100km unter angegebener Reichweite wurde leider um weitere 100-150km enttäuscht. Und als dubios würde ich den ADAC nicht bezeichnen: https://www.adac.de/rund-ums-f…ichweiten-test-im-winter/. Da kackt der Toyota im Vergleich so was von ab, und die Performance entspricht auch leider der Realität. Und der nächste Winter steht ja schon vor der Tür...

    Das Forum ist ja dazu da, sich auszutauschen und Erfahrungen weiterzugeben. Würde wirklich gerne etwas anderes berichten! Und ja, ich bin sehr enttäuscht von der Karre und würde sie gerne wieder loswerden. Will aber keiner haben, so siehts aus.

    Das ist deine Sicht der Dinge. Und klar hat ein Verbrenner immer bisschen mehr verbraucht als angegeben, vor allem auf Langstrecke auf der Autobahn. Aber bei vernünftiger Fahrweise nie doppelt so viel oder noch mehr!

    Und das ist tatsächlich eine überraschende neue Erkenntnis mit dem BZ4X: er fährt auf Langstrecke nur halb so weit wie im Prospekt angegeben, und auch das nur bei moderater Autobahn-Geschwindigkeit! Im Sommer bisschen mehr als halbsoweit im Winter bisschen weniger. Ist bei anderen BEV ähnlich, aber nicht so extrem. Und natürlich für die tägliche Kurzstrecke irrelevant. Kommt eben auf Nutzungsprofil und Vorhandensein eines Zweitwagens an…

    Wenn man einen BZ4X fährt und eine Weile hier im Forum mitgelesen hat, weiß man, dass statt 71,4kWh nur 60kWh Akku nutzbar sind, die angegebene Reichweite auf den letzten km überproportional schrumpft und die Maximal-Reichweitenangabe weit entfernt von der Alltags-Realität ist. Als Neubesitzer und Nicht-Forumleser weiß man das leider nicht und vermutet auch nicht zwangsläufig, dass die Realität so weit von den Werksangaben entfernt ist. Und auch objektive Informationen wie z.B. ADAC-Tests helfen einem da nur bedingt weiter, da auch diese teilweise fehlerhafte Aussagen wie beispielsweise 71,4kWh Nettokapazität enthalten…

    1,7 kWh mehr bedeutet effektiv 10km mehr Reichweite! Und die ganzen 500km+ Angaben sind sowas von realitätsfern, die Langstreckenperformance bleibt also bei ca. 250-300km, und man kann Toyota nur wünschen, dass sie im Facelift wenigstens eine funktionierende Ladeplanung integrieren. Warum es dann noch eine Variante mit noch kleinerem Akku braucht, verstehe ich nicht...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da wird mal gut verständlich und informativ aufgezeigt, wohin die Speicherentwicklung gehen wird

    Für Laden zu Hause und keine allzu weiten Strecken (Reichweite im Winter ~ 260-280km) ist das Fahrzeug aber auch im Winter sehr gut und macht einen tollen Job.

    260-280km finde ich schon recht optimistisch veranschlagt. Der ADAC Wintertest hat 233km ergeben, und eine eigene Erfahrung bei 2°C und Dauerregen mit max. 120 km/h und molligen 19°C im Eco-Modus hat mich nach Start mit 100% Akku gerade 200km bis zum Schnelllader gebracht, wo ich mit 10% angekommen bin. Wenn man im Winter 250km fahren will, darf man sich nicht scheuen, an die 0% Akku und vielleicht auch darunter zu gehen...