Beiträge von BZ4X-Neuling
- 
					
- 
					Autobahn-Reichweite ist ca. 300km, wenn du mit 100% startest und nicht schneller als 120 km/h fährst. Zur kalten Jahreszeit sicherlich weniger, da kann ich noch nix zu sagen, da das jetzt mein erster Winter mit BZ4X wird. Da bekommst du z.B. mit einem Renault Scenic Long Range dtl. mehr Reichweite zum gleichen Preis. Der ist für mich leider ein bisschen zu spät auf den Markt gekommen... schon schade. 
- 
					Danke für den Hinweis, aber prinzipiell kenne ich das Menü dort. Dort hab ich ja auch versucht, die Reifen anzulernen. Und dort kann ich auch den Gesichtsmonitor für die aktuelle Fahrt deaktivieren. Bei der nächsten Fahrt ist er leider wieder aktiv, genau wie die Verkehrszeichenerkennung. Ist möglicherweise so Vorschrift für Modelle ab 2024? Den Anhängerbetrieb hab ich dort noch nicht entdeckt, werde ich mir in den nächsten Tagen aber mal vornehmen. Vielen Dank nochmal an alle, die hier so hilfsbereit mitlesen und antworten! 
- 
					So, die Reifen sind jetzt auch erkannt. Wie kann ich den Gesichtsmonitor dauerhaft abstellen??? 
- 
					Ich war heute zum Reifenwechsel bei meinem Händler. Die Winterreifen sind drauf, allerdings hat die Werkstatt es trotz längerer Versuche nicht geschafft, die Reifen anzulernen. Das heißt die Warnleuchte leuchtet und der Reifendruck wird nicht angezeigt. Hab seit heute Nachmittag genau das gleiche Problem. Hab das selbst mit der Bedienungsanleitung zu lösen versucht (für die wäre ein alphabetisch sortiertes Schlagwortverzeichnis wirklich traumhaft, sucht mal Reifendruck!), hat leider nicht geklappt. Hoffe jetzt, dass sich das wie bei Elumo von alleine erledigt. Bin gerade wirklich etwas frustriert mit unserem BZ4X, weil ich das Gefühl habe, dass das Auto nicht zu Ende gedacht ist. Akku 58 nutzbar statt 71kWh, ständig nervender Gesichtsmonitor, der nicht abzustellen ist, keine Möglichkeit in den anonymen Modus zu kommen, um nicht alle meine Strecken mit Toyota zu teilen (beides beim Händler und Toyota online angefragt, beide zucken mit den Schultern), regelmäßig die Datenschutzbestimmungen beim Einsteigen akzeptieren, weil ich nicht als Hauptfahrer erkannt werde… Freue mich schon darauf, das erste Mal die Anhängekupplung mit Radträger zu benutzen und beim Rückwärtsfahren immer wieder gestoppt zu werden, weil ich die Rückfahrsensoren nicht deaktiviert bekomme  
- 
					Na toll, offiziell angegeben werden unkommentierte 71,4 kWh, nutzbar sind dann < 60kWh. Die meisten BEV-Hersteller kommunizieren meines Wissens im Gegensatz dazu die Netto-Kapazität ihrer verbauten Akkus. Aber wie soll Toyota da auch anders mithalten als mit diesem Taschenspieler-Trick... schon bitter! 
- 
					So, die Urlaubs-Rückfahrt war entspannter und wieder > 500km mit einem Zwischenstop. Sind diesmal mit 17% Akku nach 300km an den Schnelllader, insg. 45kWh in 36min geladen, Akkustand danach 84%, nach weiteren 215km dann daheim mit 20% angekommen. Mehr geht scheinbar bei entspannter Autobahnfahrt mit 120km/h nicht, aber ich kann damit durchaus leben. Mal sehen, wie es im Winter auf längeren Strecken wird. Etwas enttäuscht bin ich von der Ladeplanung über die Toyota-Navigation, den Ladevorschlag hatte ich zu Fahrtbeginn erstmal nicht angenommen, da er 2 Stops geplant hat. Während der Fahrt habe ich dann keine Möglichkeit gefunden, einen Ladestop zu planen, und selbst mit <20% Akku wurde mir von Toyota auch keiner vorgeschlagen, obwohl die Navigation nach Hause durchgehend lief. Schade eigentlich. 
- 
					„Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Smart Connect System ausgestattet ist, können Sie den Status des anonymen Modus nur über die App sehen. Das Ein- und Ausschalten muss über das Multimediasystem des Fahrzeugs erfolgen.“ Leider nein 
- 
					Den Lösungsvorschlag hatte mir die Toyota-Kundenbetreuung auch schon mitgeteilt. Leider gibt es den in meinem BZ4X nicht. Mein Menüpunkt "Infos und Sicherheit“ bietet (alle mit on/off Regler): 
 - Alle Daten aktivieren
 - Sprachdaten verwenden
 - Standortdaten verwenden
 - Sicherheitssperre
 Hier möchte ich die Standortdaten ja nicht komplett ausschalten, da ich dann auch nicht mehr navigieren kann.Von der Kundenbetreuung habe ich dann eine Mail erhalten, dass sie mir da auch nicht weiterhelfen können. Und mein Händler zuckt auch nur mit den Schultern… 
- 
					In der myToyota-App kann der anonyme Modus für den BZ4X ja nicht aktiviert werden, sondern das muss im Fahrzeug-Menü erfolgen. Toyota schreibt auf seiner Internetseite in den FAQ: „Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Smart Connect System ausgestattet ist, können Sie den Status des anonymen Modus nur über die App sehen. Das Ein- und Ausschalten muss über das Multimediasystem des Fahrzeugs erfolgen.“ Dort habe ich aber auch keine Möglichkeit dafür gefunden, und auch mein Händler konnte mir da nicht weiterhelfen. Hat das hier schon jemand gemacht und weiß wie es funktioniert? 
 
		