Bei uns lief die Klima diese Woche bei 30 Grad auf der Autobahn einwandfrei. Wir haben allerdings nicht geladen.
Beiträge von Elumo
-
-
Ich habe in einem anderen Forum für Klavierlack einen Tipp gefunden, den ich unbedingt mit euch teilen möchte: Das Vileda PVA-Tuch. (https://www.vileda-professiona…icrofasertuecher/pvamicro). Gibt’s bestimmt auch von anderen Marken. Ich habe es gerade ausprobiert:Erst mit einem Swirl vorsichtig Staub und Sand wegmachen. Dann einfach mit warmem Wasser mit dem Tuch wischen, braucht gar kein Reinigungsmittel. Am Ende habe ich die Flächen kurz mit einem Brillenputztuch nachgearbeitet. Hat prima kratzerfrei funktioniert und glänzt wieder wie neu. Natürlich wird der Klavierlack trotzdem im Lauf der Zeit unvermeidlich mal den einen oder anderen Kratzer bekommen aber zum Reinigen ist das richtig gut.
-
Heute war ich das erste mal in der Waschstraße. Habe den Notbremsassistenten sicherheitshalber ausgeschaltet, Spiegel eingeklappt und auf N. Lief alles supi, auch auf D schalten danach gar kein Problem. In der Waschstraße erschien bei mir die Meldung „Ladeklappe offen“. Gegen Ende verschwand die Meldung wieder und als ich als ich durch war nachgeschaut habe war die Klappe zu.
-
Viel Glück und hoffentlich gute Fahrt. Gib doch später mal Bescheid, ob die neue Batterie das Problem gelöst hat.
-
Bei mir wird das Profil automatisch erkannt. Ich habe allerdings auch Face-Id aktiviert, vielleicht macht er die Zuordnung auch darüber. Probier das doch mal.
-
Ich habe gerade nachgemessen. Es müssten 17x10cm sein.
-
Ich verstehe deinen Ärger zu 100 % und würde die Rechnung auch an Toyota schicken und eine Erstattung fordern. Wenn man allerdings ein technisches Problem hat hilft meiner Meinung nach nur Pragmatismus. 180€ sind in Dimensionen von Autoreparaturen eine überschaubare Summe und wenn du damit dieses blöde Problem los wirst würde ich es sofort machen. Aber du musst am Ende natürlich so Entscheiden, wie es für dich am besten ist.
-
Littipopitti : Zwei Doofe, ein Gedanke: Genau dasselbe wollte ich auch gerade schreiben. Die Starterbatterie habe ich bei meinem Astra auch mal gewechselt, das kostet wirklich nicht die Welt. Besser erstmal selber zahlen und das Ding wird schnell getauscht, auch wenn das natürlich eigentlich Toyota Sache wäre.
Paco : Nur damit du kein schlechtes Gefühl bekommst: Ich bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden mit meinem Bz. Es ist ein tolles Auto!
-
Wenn ich eure beiden Erfahrungsberichte lese, boqer und mdaemon , dann scheint es ja wirklich Glückssache zu sein, was für eine Batterie man erwischt. Am schlimmsten finde ich aber das Verhalten der Toyota-Händler, dass die Batterien nicht sofort und Anstandslos getauscht werden, wenn Kunden liegen bleiben. Das muss sich wirklich dringend ändern. Wenn ich sowas erleben sollte, wäre mein erster Toyota (mein Bz) auch mein letzter.
Ich hatte übrigens am Tag der Auslieferung den Hinweis „Akku schwach, Stromversorger ausschalten“, bevor ich den Wagen gestartet habe.
Hat es bei euch auch so angefangen?
Es kann natürlich auch daran liegen, dass der Wagen nach der Produktion auf der Fähre sehr lange nur stand. Bin dann erstmal über die Autobahn geheizt und seitdem ist die Meldung nicht wieder aufgetaucht. Ich hoffe inständig, das bleibt so.
-
Der Vollständigkeit halber: Ich habe inzwischen rausgefunden, dass EnBW auch einen Tarif ohne monatliche Grundgebühr anbietet. Wenn man keine Ladekarte braucht sogar auch ohne Aktivierungsgebühr und man kann monatlich bei Bedarf in einen Tarif mit Grundgebühr und besseren Preisen und wieder zurück in den Tarif ohne Grundgebühr wechseln. Das ist wirklich Top.