Beiträge von Elumo

    Also die Erkennung funktioniert bei mir relativ gut. Was mich stört ist halt das Gebimmel schon bei kleinsten Überschreitungen, aber das ist halt von der EU vorgegeben und wie gesagt man schaltet es schnell aus ohne hinsehen zu müssen Wenn ich mich richtig erinnere darf es bei Neuwagen seit dem Gesetz auch keine Toleranzen mehr geben.

    MyToy Warum tauschst du denn nicht deine 12V Batterie aus? Das würde mich ja wahnsinnig machen, da ständig mit einem Ladegerät zu hantieren.


    Mein Bz läuft übrigens auch im Winter und bei Frost ohne Probleme und macht mich auch sonst sehr happy. Wenn die 12V in Ordnung ist und man nicht stille Verbraucher eingebaut hat gibt es also auch keinen Grund sich Sorgen zu machen. Und eine defekte Starterbatterie ist jetzt schon auch ein Autoklassiker, hatte ich bei meinem Verbrenner vorher auch mal und mochte das Auto trotzdem.

    mp24 Das ist spannend, danke für die Infos. Ich hatte im Netz häufiger gelesen, dass die Traktionsbatterie im Fahrmodus die 12V lädt, allerdings allgemein für E-Autos und nicht Bz spezifisch. Aber so wie es im Handbuch steht wird es bestimmt stimmen.

    Naida Ja, das ist ein total spannendes neues Feld. Ich lerne da auch seit meinem Umstieg aufs E-Auto noch ganz viel. Ich dachte am Anfang sogar, dass E-Autos alles über die Traktionsbatterie machen und war ganz überrascht, dass sie trotzdem noch Starterbatterien brauchen.

    Da ich zum Glück bisher keinerlei Probleme mit der 12v hatte, habe ich mich nicht sehr intensiv mit dem Thema befasst.

    Es ist auf jeden Fall richtig, dass die Traktionsbatterie die 12v Batterie auflädt. Ich glaube, dass das nur im Fahrbereitmodus geschieht, also nicht an der Wallbox, bin mir aber auch nicht ganz sicher. Weiß das jemand verlässlich?

    Und noch ein Tipp, weil natürlich auch einfach die 12V Murks sein kann: Bei allen mir bekannten Geschichten, bei denen die 12V Probleme machte und keine stillen Verbraucher die Ursache waren, hat ein Batterietausch das Problem gelöst.

    Das Problem fing eine Woche an, nachdem du „etwas“ eingebaut hattest. Was war es denn? Ernstgemeinte Frage, da könnte ja durchaus ein Zusammenhang bestehen. Stille Verbraucher machen da häufig Probleme, OBD Dongle, Dashcams und co würde ich so nem Fall mal genau unter die Lupe nehmen. Und noch ein Gedanke: Du schreibst, dass du das Licht im Auto vergessen hattest. War die 12V vielleicht tiefenentladen? Dann hilft in der Regel nur ein Batterietausch.