Was mich mal interessieren würde: Wenn das Auto nicht am Strom hängt, von welcher Batterie wird dann eigentlich die Energie fürs Vorheizen genommen?
Beiträge von Elumo
-
-
Ich hab es jetzt nochmal mit er go-e wallbox getestet -
und auch hier wird nur (über die app deutlich sichtbar) nur mit einer der drei Phasen geladen -
entsprechend ist bei 3.5kwh Schluss (statt 11)
Mein Auto ist ein 24er Team D - der sollte doch eigentlich ein 11kw onboard Lader haben - oder wurden die noch mit den 6kw Ladern verbaut?
und: gibt es eine Möglichkeit, dass von außen festzustellen?
Das 24 Modelljahr kann immer dreiphasig laden, macht meiner auch überall ganz problemlos. Wie gesagt: Entweder stimmt was mit der Stromzufuhr nicht oder bei deinem Bz ist was kaputt. Wenn du denkst es ist die zweite Alternative würde ich damit zum Händler fahren.
-
Zum Thema Mehrverbrauch im Winter empfehle ich diesen guten Artikel vom ADAC, das betrifft nämlich ausnahmslos alle E-Autos:
https://www.adac.de/rund-ums-f…roauto-reichweite-winter/ -
Der neue Name „Teamplayer“ dürfte zustandekommen, weil Toyota das Olympia Sponsoring beendet, oder?
-
walter1220 Ich denke hier zeigt sich der Unterschied FWD/AWD. Bei mir mit meinem FWD kommen die Verbräuche wie mdaemon sie beschreibt auch ziemlich gut hin.
-
Skipper Weiss nicht genau, worauf du mit der Diskussion über die Wahrnehmung hinaus möchtest?
Meiner Meinung nach ist deine Wahrnehmung korrekt. Ich nehme das auch so wahr. Zwar nicht an einer bestimmten Prozent-Benchmark, aber insgesamt passt sich bei Autobahnfahrten die Reichweite während der Fahrt stark nach unten an, das ist definitiv so.
Ansonsten waren es nur ein paar Tipps, um realistisch Ladepausen planen zu können. Wir sind mit diesen Erfahrungswerten zuverlässig und glücklich mit dem Bz in den Urlaub gefahren. Wenn es für dich nicht hilfreich ist, kannst du es ja auch einfach überlesen.
-
Was vielleicht für alle, die ihren Bz neu haben, hilfreich sein könnte: Allgemein ist wichtig, zu wissen, dass die angezeigte Reichweite aus dem bisherigen Durchschnittsverbrauch + Außentemperatur errechnet wird.
Wenn man also nicht täglich Autobahn fährt, sondern eher in einem Stadt-Landstraßen Mix unterwegs ist, wird einem eine entsprechende Reichweite angezeigt. Wenn man dann auf eine längere Autobahnfahrt geht wird die tatsächliche Reichweite natürlich deutlich geringer sein als vorher angezeigt.
Wenn man dann längere Zeit auf der AB fährt ist der Verbrauch deutlich höher als im Alltag und die Bordelektronik versucht irgendwann, die angezeigte Reichweite anzupassen. Daher wahrscheinlich die Wahrnehmung, dass die Reichweite plötzlich deutlich geringer angezeigt wird.
Vielleicht hilft es euch beim Eingewöhnen zu wissen, wie ich ungefähr kalkuliere: Ich fahre auf der AB immer 120-130 KmH mit Tempomat und im Eco-Mode und habe den FWD. Im Sommerhalbjahr kalkuliere ich mit ca. 300 Km Autobahnreichweite und im Winter mit bisschen mehr als 200. In der Stadt sind es bei mir im Sommer fast 500 Km, im Winter ca. 400. Tatsächlich kommt das bei mir ziemlich verlässlich so hin, so dass ich Ladepausen gut planen kann und nicht auf die Reichweitenanzeige angewiesen bin.
-
Ich finde aber auch der Verbrauch steigt auf der Autobahn viel zu stark an. Ich bin in den letzten zwei Wochen. Zwischen Hamburg -> Bremen / Hamburg -> Timmendorf Strand und Hamburg -> Emsland viel gefahren und der der Stromverbrauch ist aus meiner Sicht viel zu hoch bei Tempomat 120 / Eco und Eco Heizung und Verbrauchsoptimierten Michelin Reifen. Mit 24,4-27,8 Kw/h. Etwas besser ist es geworden als ich die Heizung auf Auto gestellt habe.
Dieser Verbrauch ist allerdings für ein SUV dieser Größe, auf der Autobahn und im Winter für ein BEV nicht besonders hoch und erwartbar. Da verbrauchen manche Mitbewerber auch deutlich mehr.
Dass der Verbrauch im Winter und auf der AB bei BEVs so deutlich steigt ist allerdings wirklich eine Gewöhnungssache beim Umstieg. Fernfahrten mache ich nur mit vollem Akku. Kann mir allerdings auch vorstellen, dass das im
Taxiberereich schwierig ist, wenn dann spontan so ein Wunsch kommt.
-
Genau, die Kabel gehören zum Lieferumfang. Der Bz lädt AC mit 11Kw.
-
. Gut, wenn man die Notentriegelung vom Ladestecker am Schnelllader kennt...
Bei mir lief das Schnelladen bisher zum Glück immer ganz problemlos. Aber du hast recht, es wäre gut, das zu wissen: Wo ist eigentlich beim Bz der Notentriegelungsschalter?