120 € für die 45 tkm Wartung. super.
Beiträge von mdaemon
-
-
Wenn ich mit 100% wegfahre, schaffe ich es im Winter nach 243 km 10-15 % Restreichweite am Lader zu stehen.
Dann bekomme ich bei Minus 2 Grad nur ca. 50kW rein, also es. 50 min für 80%.
Die 2. Ladung geht da nun mit max 75kw.
Überlege den Umstieg auf Ioniq 6.
-
Ich lade seit 37.000 km zuhause mit 3,5 kw. Geht alles easy über Nacht.
-
Beim 71,4 kWh Akku sind netto nur 64 kWh verfügbar. 10-80% sind dann nur ca 42 kWh.
-
48 kWh in 43 min entspricht einer durchschnittlichen Ladeleistung von 67 kW.
Das deckt sich mit meinem Durchschnitt in 2024 (68 kW bei insgesamt 3132 kWh am DC Lader.
Schlimmer ist, dass du auf 226 km 84% Akku verbraucht hast. Das ist eine Reichweite von weniger als 300km für den ganzen Akku.
-
Instadrive zahlt 2024 im Oktober 2025 aus.
-
Fahrzeug auswählen Toyota Bz AWd oder FWD, der Rest geht automatisch.
-
hallo,
heute auf Facebook ein Video gesehen, wie jemand beim Laden auf dem Navisystem des BZ ein Xoutube Video schaut.
nutzt das jemand von euch auch?
über apple car play geht es ja nicht.
-
Die verwendeten Asynchronmotoren des BZ AWD werden auf einer Achse nicht abgekoppelt (wie beim Ioniq) oder sind erregte Gleichstrommotoren wie bei Tesla oder BMW.
Auch daher der Mehrverbrauch des AWD.
Die schlechte Ladeleistung (65 kW im Jahresschnitt) stört mich da schon mehr.
Man steht im Mittel 40 min alle 200km für 42 kWh von 10-80%. Man braucht also viel Zeit.
-
Der AWD mit 20“ hat einfach um 20% mehr Verbrauch bzw. weniger Reichweite.
mehr als 360km sind nicht zu schaffen.
Daher ist die Unterscheidung so wichtig.