Da gabs am Anfang das Thema mit den Radbolzen. Da wurden alle Felgen getauscht, da sich die Radbolzen gelockert haben. Die sind fast 3 Monate gestanden, da sind die Akkus gestorben.
Beiträge von mdaemon
-
-
Wieso ist dann die Starterbatterie regelmäßig leer? Der Fahrstrom Akku aber bei 80%? Und nein, er hat kein verbasteltes Auto mit Verbrauchern. Sereinmäßig sollte das Auto sich selber aushalten.
ich vermute, dass bei meinem BZ (erste Serie) die lange Stehzeit in Seebrügge die Batterie gekillt hat. seit ich sie getauscht habe, ist Ruhe.
hätte beinahe auf einen Ioniq 5/6 getauscht. aber das Iccu Problem von denen, will ich auch nicht haben.
-
Lg Bedienungsanleitung ist das auch beim BZ der Fall.
-
Wenn man den BZ dann an der Wallbox angeschlossen lässt, wird er dann nicht mehr geladen.
Die 12V Batterie kann aber nicht in den Ruhemodus, weil die Ladeklappe offen ist.
So wird die 12V Batterie dann leer.
-
12V Batterien sind ein ziemliches Drama bei den EVs.
wie sich der FTH blöd anstellt hat, hat mich veranlasst, einen Ioniq 6 probezufahren.
aber die haben mit der Iccu auch ein Thema.
lg M
-
Batterie ist für das Auto zu klein. bei mir war sie kaputt.
Hast du einen Marderschreck oder was ähnliches?
ich würde mal die Leistungsaufnahme im Stillstand messen, wenn das Auto abgesperrt ist.
lg
Martin
-
1 phasig sind es 5% pro Stunde.
-
naja, bei 60% Akku gehen noch 40% rein. Das sind also rd. 25 kwh, die sind bei 10kw in 2,5 Stunden drinnen.
Faustregel: pro Sunde ca 15% Akku. Einphasig sind es ca. 5%.
-
-
ja so ist es.