Beiträge von mdaemon

    Das Thema ist ein Anderes. Ich fahre im Sommer oft nur mit 90 % zuhause weg, damit die günstigen Ladestationen für mich möglichst leer angefahren werden.

    Wiener Neustadt / Tesla sind ca. 245 km, dann komme ich dort mit ca. 10% an.

    Was man nicht außer acht lassen darf, meine Heimat liegt auf 760 m Seehöhe, Wiener Neustadt bei ca. 150 - 200m.

    Also das bringt beim Hinfahren echt was, auch wenn ich über den Semmering muss. Ich fahre einen AWD mit 20".

    Im Winter fahre ich mit 100% weg, das geht sich dann in der Regel auch aus, solange es nicht minus 10 Grad hat.

    Die Heizung ist nicht so das Thema. Es sollte die Klima auf Eco und Auto sein, dann rechne ich mit mindestens 3km/% Akku, also 300km bei Full im Winter bis 0 Grad.


    Sommer bei 20 Grad ca 3,5km/%.

    20“, AWD, viel Autobahn mit 120km/h

    Ich in Interessehalber auch im Ioniq6, Byd Seal und Tesla Freunde Forum.

    Quintessenz: die anderen kochen auch nur mit Wasser.

    Byd Seal keine Akku Konditionierung

    Ioniq 5/6 ICCU Problem, da stirbt die Batterie.

    VW ID 4: Winter keine Akku Konditionierung

    Da ich in Österreich in der Regel meine Stammstrecken fahren, mit max. 650km am Tag, habe ich meine StammLadestationen.

    Die entsprechenden Apps (EVN, Enbw, Tesla) sind ausreichend, ein bisschen Kopfrechnen hält die Birne fit.

    Der Verbrauch ist ok, der Akku sollte mindestes 90kwh haben.

    Ohne Vorwärmung und unter 0 Grad kann die Ladeleistung schon mal eine Katastrophe sein, da steht man dann 45 min für 26kwh.

    Mein erstes EV, nicht mein letztes. aber wohl kein Toyota mehr.

    Kia / Hyundai sind deutlich weiter.

    BYD ist in 3 Jahren Marktführer.

    Kann auch sein. Irgendwie hatte ich konische Radbolzen im Kopf, aber mein Landcruiser ist lange her, und bei 20“ verzichte ich auf selbst wechseln.

    Und seit 6 Monaten immer einen Jumpstarter mit. Kostet 100€, rettet aber Nerven.

    Seit Batterietausch nicht mehr gebraucht.