Beiträge von bZ4x-Fahrer

    ⁹Das sehe ich ganz genau so. Ich habe sogar nur eine 10-Minuten-Probefahrt gemacht, ansonsten auf Dinge geschaut, die mir wichtig sind: Das erste war die Lieferbarkeit, dann die Bodenfreiheit (die ist sensationell!), die Anhängelast (mir reichen 750kg), das Platzangebot für Passagiere vorne und hinten (Ich bin 1,94 Meter groß), die Händlernähe (1 Grund gegen Tesla, aber nicht der einzige), die Reichweite (min. 300 echte Km sollten es sein, die schafft er) und der Preis (als Vorführwagen noch mit dem 22er Bonus war er für mich leistbar).

    Was ich gerne anders hätte: Meiner hat noch die einphasige Ladung bei AC. Und eine beeinflussbare Vorkonditionierung der Batterie wäre schön. Davon hatte ich allerdings noch gar nichts gewußt. Mein alter hatte Getriebeschaden, da hatte ich nicht monatelang Zeit, mich zu informieren.

    Was mich überhaupt nicht nervt, sind irgendwelche Gebrauchtwagenpreise. Ich werde den bz4x fahren, bis daß der Tod uns scheidet. Auch daß die Autos inkl. Batterietechnik immer besser werden: Das war schon immer so, auch bei Verbrennern, nur nicht ganz in dem Tempo. Dann darf man sich nie was Neues kaufen, weil immer alles besser und/oder billiger wird. Ich finde auch die Debatte um Ladegeschwindigkeiten müssig: Ob ich 30 oder 38 Minuten lade, ist mir egal (ist für manche Kaufkriterium). Im Alltag ist es gar kein Unterschied, auf langen Fahrten nutze ich Ladepausen zum Essen und bin dann oft auch 45 oder 50 Minuten zu Gange, also länger als mein Auto.

    Fazit: Für mich ist E-Auto fahren optimal, der bz4x paßt für mich genau und ich habe noch kein Mal bereut, ihn gekauft zu haben.

    Auf 9 % runter fahren, halte ich auf der Autobahn schon für sehr mutig. Wenn da an der Ladestation

    irgendetwas nicht funkt oder die belegt ist, kommst Du nicht eben mal bis zur nächsten.

    Stimmt, hatte ich mal nachts auf der A 67/A 6. Da mußte ich runter nach Viernheim ins Industriegebiet. Hat zum Glück gereicht!

    Wegen 300kw : gefühlt laden die Säulen doppelt so schnell als 150kw.

    Statt zu fühlen solltest Du lieber auf die Uhr schauen. Ich notiere mir alle Ladedaten. Ergebnis: Ob 75, 100, 150, 300 oder gar 475 macht kaum einen Unterschied. Es kommt viel mehr auf Temperatur, Akkuzustand etc. an. Beispiel 1.4.: am 300er 1,13 min/kWh, später am 100er 1,09 min/kWh. Gestartet einmal bei 30% und einmal bei 37%, beim ersten Mal ca. 5 Grad, beim zweiten Mal ca. 10 Grad.