Ich bin von ABRP - ohne Dongle - völlig enttäuscht. Kann es sein, daß erst die Bezahlversion etwas taugt?
Beiträge von bZ4x-Fahrer
-
-
Die Software von Toyota erscheint ja wenig durchdacht, wie schade!
Ich lese das gleiche aber oft auch von anderen Herstellern. Mich selbst stört das nicht, weil ich sowieso die Route vorher mit der EnBW-App plane oder alternativ beim Ladestop den nächsten plane.
Und ob eine Säule frei ist, bringt ja nichts. Mir ist beides schon passiert: Ich komme an eine besetzte Säule und der vorige fährt gerade weg; oder direkt vor mir fährt einer an die eben noch freie Säule.
-
als Zweitwagen für Stadt und Gelände leistet er gute Dienste. Langstrecke ist nichts für E-Autos. E-Autos werden in 10-20 Jahren ausgereift und auch für Langstrecke gehen, wenn sie nicht zwischendurch wegen zu großen CO2 Werten (Herstellung Strom aus Fossilen..) verboten werden.
Was heißt denn Langstrecke? Meine waren bisher bis 550 km am Stück und die bin ich noch nie so entspannt gefahren wie mit dem bz4x. Absolut geeignet!
-
ja, schön - im welchen Ort, wenn ich fragen darf
Bodensee
-
Bei der örtlichen Toyotavertretung.
-
Danke für die Zahlen!
-
Wo haben Sie so ein günstiges Angebot gefunden? In Frankfurt wurde mir gesagt, dass die zweite Inspektion 520 € kosten würde. Und mit der gleichen Ausrede: 'Wir geben Garantie auf die Batterie', als ob bei der Inspektion etwas mit der Batterie gemacht würde. Das ist reine Abzocke.
Bei mir waren es auch etwas über 200 Euro, inkl. Leihwagen für 1/2 Tag.
-
Mehr wie 300 km habe ich ni geschaft und dan darf man nicht sneller als 110kmh fahren hab ihm datum auch wieder verkauft und einen Chr 2.0 GR hybrid 2024 gekauft und bin wieder zufrieden ohne liegen zu bleiben.
Ich habe im Sommer mit 20er Reifen immer über 300 km, auch mit Autobahn ca. 130+. Momentan fahre ich nicht so ausgedehnte Strecken, erst Ostern wieder.
-
-
Danke! Die Bilder werden mir helfen.