Beiträge von bz4xfan

    Habe heute meinen ersten Kundendienst (1 Jahr) in meiner Toyota-Vertragswerkstatt durchführen lassen. Hat mich incl. geringer Mengen Verbrauchsstoffen (Scheibenforstschutz, etc.) 77,18 € brutto gekostet.

    Es wurde auch der Rückruf 24SD-055 sowie der Reifenwechsel erledigt, hat alles bestens geklappt.

    Deshalb bin ich mit dem Auto, Toyota und meiner Werkstatt voll zufrieden.

    Schade, dass die App sooo schlecht ist.

    ... so einen Dreck gab es nur bei Toyota.

    Wenn bei einem einzigen bzw. offenbar ziemlich wenigen Autos bzw. Werkstätten etwas nicht klappt, gleich eine ganze Firma mit solchen Ausdrücken zu beschimpfen, ist ... Leider finde ich kein Wort, wie ich deinen Einwurf benennen soll ohne die Netiquette dieses Forums zu verletzen.

    Habe heute meine Winterräder montiert bekommen. Hat alles zu meiner vollsten Zufriedenheit geklappt!

    Es wird ja nicht eine Person "verfolgt", sondern das Auto!

    In einer Partnerschaft ist es doch normalerweise eine Selbstverständlichkeit, dass eine solche Überprüfungsmöglichkeit in beiderseitigem Kenntnis und Einverständnis erfolgt ist. Dann ist es meiner Meinung nach auch juristisch einwandfrei geregelt, analog zu den Hinweisen auf eine Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen.

    [Zitat aus dem Handbuch S. 134]


    Anzeigen der gefahrenen Route (Routenverlauf):
    Ca. 1000 km (600 Meilen) einer gefahrenen Strecke können gespeichert und angezeigt werden.

    1. Berühre die [3 Punkte] im Kartenbildschirm (rechts unten).
    2. Berühre [Karte anzeigen].
    3. Berühre [Routenverfolgung].

    INFORMATION

    • Wenn die gefahrene Strecke den Grenze der Speicherkapazität überschreitet, wird die älteste Routenspur gelöscht und die neueste Routenspur gespeichert.
    • Die gefahrene Strecke kann in einem Kartenmaßstab von 1:2.500 bis 1:5.120.000 angezeigt werden

    Die App macht mittlerweile genau (und nur) das, was sie "verspricht", nicht mehr und soweit so - naja - schlecht.

    Auf der Startseite brauche ich kein Bild meines Autos, ich habe es ja quasi vor mir stehen.

    Kilometerstand, Ladestatus und Reichweitenanzeige sind wichtige Angaben und, richtig, sofort beim Öffnen der App sichtbar.

    Warum der Fahrzeugstatus erst auf der nächsten Seite nach weiterem Anklicken sichtbar wird und dann noch NUR textuell statt grafisch und farblich in einer eigenen Kachel, ist Programmierstand von vorgestern. Das grüne Häkchen auf der Startseite, so klein und bescheiden! ^^

    Als Privatfahrer brauche ich die Anzeige meiner Fahrten (EV-Trainer) nicht prominent in einer eigenen Kachel auf der Startseite. Gut, dass ich die Kachel ausblenden kann.

    Viel, viel wichtiger ist die Möglichkeit, mein Fahrtziel mit Hilfe der App anzuwählen und an das bordeigene Navi zu übertragen. Leider ist hier die App mindestens Steinzeit. Es funktioniert nämlich nicht! Bei anderen Betreibern von Navigationsgeräten gehört das längst zum Standard.


    Die Kachel für den Fernzugriff hat ZU VIEL (verschenkten) Platz zwischen den Funktionsbuttons, usw.!


    Also Toyota: Es gibt noch viel zu verbessern, nichts ist unmöglich.

    Bei mir läuft die App teilweise wieder:

    • Die Kachel "Fernzugriff" war zwei Tage "verschwunden", ist jetzt wieder sichtbar, Fernzugriffe funktionieren jedoch nicht.
    • Meine Fahrten wurden seit mehreren Tagen scheinbar nicht aufgezeichnet, werden jetzt wieder in der App angezeigt.
    • Der Kilometer- und der Ladestand sowie die Reichweite werden nach wie vor in der App nicht aktualisiert.
    • Über ein Software-Update gibt es bei mir keine Infos.