kann jemand bitte den Titel "... Fronterkennungskammera ..." in korrekt "... kamera ..." ändern?
Beiträge von bz4xfan
-
-
Die App macht mittlerweile genau (und nur) das, was sie "verspricht", nicht mehr und soweit so - naja - schlecht.
Auf der Startseite brauche ich kein Bild meines Autos, ich habe es ja quasi vor mir stehen.
Kilometerstand, Ladestatus und Reichweitenanzeige sind wichtige Angaben und, richtig, sofort beim Öffnen der App sichtbar.
Warum der Fahrzeugstatus erst auf der nächsten Seite nach weiterem Anklicken sichtbar wird und dann noch NUR textuell statt grafisch und farblich in einer eigenen Kachel, ist Programmierstand von vorgestern. Das grüne Häkchen auf der Startseite, so klein und bescheiden!

Als Privatfahrer brauche ich die Anzeige meiner Fahrten (EV-Trainer) nicht prominent in einer eigenen Kachel auf der Startseite. Gut, dass ich die Kachel ausblenden kann.
Viel, viel wichtiger ist die Möglichkeit, mein Fahrtziel mit Hilfe der App anzuwählen und an das bordeigene Navi zu übertragen. Leider ist hier die App mindestens Steinzeit. Es funktioniert nämlich nicht! Bei anderen Betreibern von Navigationsgeräten gehört das längst zum Standard.
Die Kachel für den Fernzugriff hat ZU VIEL (verschenkten) Platz zwischen den Funktionsbuttons, usw.!
Also Toyota: Es gibt noch viel zu verbessern, nichts ist unmöglich.
-
Ebenfalls am Samstag erhalten.
-
Habe gerade diese Mail bekommen (s. Bild). Spricht doch für Toyota, oder!?
-
Seit gestern, 22.08.24, läuft die App wieder mit allen Funktionen.
-
Bei mir läuft die App teilweise wieder:
- Die Kachel "Fernzugriff" war zwei Tage "verschwunden", ist jetzt wieder sichtbar, Fernzugriffe funktionieren jedoch nicht.
- Meine Fahrten wurden seit mehreren Tagen scheinbar nicht aufgezeichnet, werden jetzt wieder in der App angezeigt.
- Der Kilometer- und der Ladestand sowie die Reichweite werden nach wie vor in der App nicht aktualisiert.
- Über ein Software-Update gibt es bei mir keine Infos.
-
Ich hatte gestern Abend auch die Fehlermeldung "Softwareaktualisierung fehgeschlagen - Fehler 101" angezeigt bekommen.
Ebenso werden mir seit heute Stoppschilder angezeigt.
Auch meine Toyota App hat seit heute keine Verbindung mehr zum Bz, Reichweite und Batteriestatus wird nicht aktualisiert und die Klimatisierung lässt sich nicht starten, ebenso kann ich die App auch nicht neu verbinden.
Habe seit Freitag, 16.08.2024, 16:45 Uhr, das gleiche Problem.
Reset der Fahrereinstellungen, beide Schlüssel neu verbinden hat das Problem leider nicht gelöst. Auto meldet alles auf dem neuesten (Software-)Stand.
Warte also geduldig ab.
-
-
Bei EnBW sind die Kabel in der Regel so lange, dass es von allen Seiten geht. Aber sonst muss man halt mal 20min warten, bringt auch keinen um.
Aber nur "in der Regel"!
Erst gestern bin ich an der Raststelle "Oberpfälzer Alb Nord" in die EnBW-Ladebucht mittig eingefahren. Der rechte Ladepunkt war besetzt, also musste ich den linken benutzen. Das Ladekabel war leider um 20 cm zu kurz. Also musste ich weiter nach rechts rangieren. Zu meinem Glück war der andere Autofahrer ebenfalls zu weit (aus meiner Sicht) nach rechts geparkt. Hat also zufällig gerade noch gepasst, sonst hätte ich über eine halbe Stunde auf den anderen warten müssen.
Das Laden von 20 % auf 80 % dauerte dann erfreulicherweise nur ca. 24 Minuten.
-
Ist sinnvoll.