Beiträge von Guenter_23

    Unnötig finde ich die so nicht. Ich saß am Wochenende in einem Hotel und hab gewartet dass das Auto

    an der 50 kW Säule fertig geladen hat. Leider hat die App mal wieder nicht funktioniert, also durfte ich

    zum Auto laufen um festzustellen dass noch nicht genug drin ist weil nur mit 10 kWh geladen wurde.

    Mit einer funktionierenden App hätte ich wesentlich früher reagieren können und viel Zeit sparen…

    Die App meines Ladekartenanbieters piept zeitnah, wenn der Ladevorgang beendet und abgerechnet

    wurde. Dafür brauche ich keine App von Toyota.


    An anbietereigenen Säulen soll sogar per App ein akuteller Lademonitor angezeigt werden. Ich hatte

    bisher aber noch nicht das Vergnügen.

    ... Ich hätte mir aktuell ein Lenkrad gewünscht dass oben etwas abgeflacht ist. Mich nervt es etwas dass bei mir einige Anzeigen verdeckt sind…

    Da hast Du vollkommen recht.

    Auch bei mir verdeckt das bZ4x-Lenkrad den unteren Teil der Anzeigen,

    insbesondere wenn ich "im Sitz lümmele". Fällt mir bei langen Strecken

    auf und zwingt mich dann auch, mich wieder gerade hinzusetzen.

    Was gut für den Rücken ist.

    Eckiges Yoke-Lenkrad - wer will so ein Dreckding?


    Denk mal ans rückwärts fahren, rückwärts einparken, Anhänger anhängen oder rückwärts Anhänger fahren!

    Da greifst Du beim Umgreifen ja zwangsläufig ins Leere, weil Du nach hinten schaust und nicht aufs Lenkrad.


    Etwas anderes sind die "unten abgeflachten Lenkräder" z.B. aufpreispflichtig bei Audi, die das ein- und

    aussteigen bequemer machen.


    Gut, wollen will das die Autoindustrie, da billiger herzustellen, zu lagern und zu versenden. Im Interesse des

    Kunden sind die Yoke-Lenkräder aber nicht.

    Ja, das Schukosteckdosenkabel mit dem "Backstein" war bei mir auch dabei.


    Ich habe sogar schon mehrmals damit geladen, als meine heimische Wallbox defekt war

    und vom Elektrofachbetrieb zum Hersteller eingesendet werden musste. Da bekommt

    man zu Beginn eine Ladedauer von 30 oder 33 Std. angezeigt. Nach ca. 15 - 20 Std. ist

    der bZ4x aber voll.

    Das Kabel hinterder Steckdose zum Schaltschrank wird relativ warm und ich kann jedem

    nur empfehlen, vor Anschluss des Backsteins die Leistungsfähigkeit der Steckdose und

    der Verteilung zu überprüfen. Der Backstein saugst schon ganz gut als dem Netz und

    m.E. nur eine Notlösung, obwohl ich das Ding schon an eine höher abgesicherte

    Waschmaschinen- oder Trockner-Steckdose gehongen habe.

    Das beiliegende Kabel ist also nur für die Steckdose und ich muss mir für die bis 22 kw Ladesäulen ein Kabel kaufen? ...

    Ja, mir ist das nach 12.000 km (hab den bZ4x mit 5.000 km bekommen) jetzt dann auch erstmalig

    aufgefallen. Normalerweise lade ich nur zu Hause an der Wallbox, die ein Kabel hat.

    Oder an Schnelladern, die 50 kw aufwärts haben und ebenfalls über ein eigenes Kabel verfügen.


    Allerdings wollte ich letztens in einem Parkhaus Übernacht laden und damit erstmalig an einer

    langsamen Ladesäule bis 22 kw, die kein Kabel hatte. Und damit konnte ich abends nicht mehr

    Laden. Das Hotel hatte auch 2 langsame Ladesäule, wo man ebenfalls sein eigenes Kabel benötigt.


    Das Ladekabel von Mennekes kostet zwischen ca. 150 - 250 €.

    Hallo,


    bei dem 1. Service ist aufgefallen, dass es Marderspuren im Motorraum gibt.

    (Wo auch immer der bei meinem Allrad-bZ4x sein mag.)


    Das hat mich vollkommen überrascht, da

    * ich zuvor ca. 15 andere PKW besessen habe und noch nie Marderprobleme hatte.

    * mein bZ4x eigentlich immer in einen abgeschlossenen, beheizten Garage steht,

    mal abgesehen von ein paar Auswärtsübernachtungen im Hotel, wo der bZ4x auf

    dem Hotelparkplatz steht.


    Der Hinweis "Marderspuren" beunruhigt mich etwas, da das ja möglicherweise

    auch Auswirkungen auf die Toyota-Garantie für den Akku hat.


    Frage a.)

    Haben andere User auch Marderprobleme? Wie erkennt ihr die?


    Frage b.)

    Hat jemend Erfahrung damit, was man dagegen nachhaltig tun kann?


    Gruß