Hallo,
vergange Woche Montag (Dunkelflaute, Schnee auf den Dächern und PV-Anlagen) habe ich am 150 kw Schnellader - keine
weiteres Fahrzeug am Lader - in 2 Stunden von 47 % auf unglaubliche 88 % geladen.
Die Ladekurve startete mit 33 kw und viel relativ schnell und war dann lange bei 8 kw.
Das ist ja mehr als ein schlechter Witz.
Ferner bin ich enttäuscht darüber, wie die Politik den Ausbau des Ladenetzes blockiert. Über die Autobahnraststätten hat
der Bund die Hoheit und hätte dort schon seit Jahren für eine bessere Ladestruktur sorgen können. Wie bereits öfter
gepostet, fahre ich Langstrecken immer noch mit dem Diesel und achte dabei sehr genau darauf, was an den Ladesäulen
los ist. Inzwischen sehe ich zunehmend belegte Säulen und anstehende E-Autos. Die Lademöglichkeit hat sich in den letzten
1 Jahr deutlich verschlechter bzw. kommt selbst nicht dem sehr zäh laufenden und hinkenden E-Autoabsatz in Deutschland
nicht hinterher.
So wird das mit dem E-Auto in Deutschland nichts.
Liebe Leute in der Politik: Mit Langsamladern oder einer 50 kw-Säule an Raststätten, die sich 2 teilen mit dann max. 25 kw
teilen müssen, kann man ein E-Auto auf weitere Strecken nicht fahren.