Aber wie wird denn dann die Batterie vorgeheizt und angezeigt, ob ein Ladeplatz frei ist oder die Tankstelle insgesamt stark frequentiert ist?
Kurze Antwort: gar nicht
Aber wie wird denn dann die Batterie vorgeheizt und angezeigt, ob ein Ladeplatz frei ist oder die Tankstelle insgesamt stark frequentiert ist?
Kurze Antwort: gar nicht
Am Multimediabildschirm kann eingestellt werden, welche Ladestationen angezeigt werden sollen.
Wenn der BZ bei unter 50 Km an die "Brust" muss, werden diese dann angezeigt.
Eine Vorplanung für längere Strecken erledige ich über going-electric oder die Ladeapp
Bei uns war es die Erstinspektion. Wir wohnen in NRW. Ob da der lange Weg von Frankfurt lohnt ?
Super Sache. Vielen Dank für deine Mühe
Die Geschwindigkeiten werden auf dem kleinen und grossen Bildschirm teilweise unterschiedlich angezeigt.
Nach einem Jahr wäre es an der Zeit, das Toyota auch mal ein Kartenupdate veröffentlicht.
Über OTA ist bis jetzt nur ein Update gekommen.
Wir haben den BZ jetzt seit gut einem Jahr. Der Durchschnittverbrauch liegt bei 17.1 Kw.
Da in einem Liter Benzin der "Bums" von 10 Kw enthalten ist, macht das also umgerechnet 1.7 Liter Benzin auf 100 Km.
Damit sind wir sehr zufrieden.
ist die neueste Firmware im "Wandkasten" ?
Wir sind auch keine Hardcore - Fahrer. Zu 99% fahren wir im Eco- Betrieb. Klima nur wenn es extrem heiss ist.
Da wir nicht durchgängig mit Klimaanlage fahren, liegen mir keine Reichweiten vor.
Die Möglichkeiten der Netzbetreiber sind sehr vielfältig.
Bei lokaler "Stromüberproduktion" (vereinfacht - die Stromproduktion und Stromabnahme stehen in einem Missverhältniss) werden zB. in den Kraftwerken grosse Pumpen angefahren um Strom zu verbrauchen und damit das Netz zu stabilisieren.
Genauso kann der Netzbetreiber bei zu wenig Strom: ganze Landstriche abschalten oder auch nur einzelne Städte im sogenannten Inselbetrieb versorgen.
Das ganze natürlich nur im äussersten Notfall. Die Aussage von roy_hammer ist also weitgehend richtig.
Den folgenden Satz möchte ich aber so nicht unterschreiben:
Einen Strommangel, ob national oder örtlich, kann man dort suchen, bis die Hölle zufriert.
Wer wissen möchte wie es funktioniert möchte ich einen Ausflug nach Brauweiler bei Köln empfehlen:
Besuch bei Europas größter Leitwarte zur Überwachung des Stromnetzes in Brauweiler | Land.NRW