Ich will niemandem raten, es zu versuchen, aber: das Ausschalten zwischendurch habe ich unfreiwillig mitgemacht, es war aber nicht schädlich für den Update-Prozess.
Ich startete in ZUBEHÖR Stellung und das Update lief ca. 15 Minuten durch. Dann teilte mir das Fahrzeug mit: ... "aus Energiespargründen schalte ich mich ab ..." und es wurde dunkel. Ich habe danach sofort mit Bremse + Power in den "richtigen" Fahrmodus eingeschaltet. Der Update Bildschirm kam zurück und lief einfach an der gleichen Stelle weiter.
Um solche Schrecksekunden zu vermeiden ist es vielleicht besser, das Update gleich im fahrbereiten Modus zu machen. Beim 1040er Update gab es nämlich in diesem Modus keine unliebsamen Unterbrechungen.
Ein NAVI Update bei meinem RAV4 hat sich genauso verhalten. Habe ich voriges Jahr auch im Zubehörmodus gestartet, als ich dann wieder zum Auto geschaut habe war er aus. Nach dem einschalten hat er dann mit dem Update dort weitergemacht wo er aufgehört hat, hatte damals auch eine Schrecksekunde. Bei meinem bz wurde gleich wieder ein Update gemacht als ich ihn vorigen Mo nach der Testwoche zurück gegeben habe. Damit erhalte ich ihn morgen mit der derzeit aktuellsten SW.