Ich denke auch, dass die Sensoren in Europa nicht verbaut sind, möglicherweise kann man den aber nachrüsten. War bei meinem RAV4 auch schon so, Der Händler hat dann irgendwann gemein, den kann man nachrüsten.
Beiträge von walter1220
-
-
Kann ich nur bestätigen, als ich den ev6 Probegefahren bin hatte es ca. +10°C und er hatte bei 100% Ladung eine Reichweite von ca. 325km angezeigt. Beim Zurückgeben hat er einen Verbrauch von 23,5kWh angezeigt. Das ist nicht weniger als der bz4x. Und da ich dann im ev6 Forum einiges gelesen habe wo ich mir dachte das würde mich sicher stören im Alltag, habe ich mich für den bz4x entschieden und hoffe, dass das "Problem" mit dem Schnellladen behoben wird. Jetzt freue ich mich auf meinen bz4x kommenden Dienstag, und bei den Post die ich bezüglich Wartezeit lese bin ich glücklich, dass ich den Vorführwagen sofort bekomme und nicht warten muss.
-
Na ja, der Rückgang der Reichweite bei niedrigen Temperaturen ist wohl deutlicher als bei anderen E-Fahrzeugen, wie die Norweger zuletzt getestet haben https://www-motor-no.translate…_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=en
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Tests der Norweger haben mich auch sehr verunsichert, deshalb habe ich lange gezögert bevor ich mir den bz jetzt endlich gekauft habe. Ich bin auch den KIA ev6 Probe gefahren und habe wegen dem immer wieder überlegt und mich auch in dem entsprechenden Forum angemeldet um über reale Erfahrungen zu lesen.
Laut den Norwegern schafft der ev6 AWD 428km bei 0 bis -10°C. Meine Erfahungen beim Probefahren und auch im Forum sagen aber "nur" Werte von ca. 325km bei ca. 8°C in meinem Fall. Der Bericht bei NAF ist hier zu sehen: https://nye.naf.no/bilguiden/b…ekkeviddetest-kia-ev6-awd
Ich denke mal, dass die Tests alle gekauft sind, ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.
Beim letzten mal Laden bevor ich meinen Vorführwagen zurückgebracht habe, habe ich dann noch mit einem anderen e-Auto Fahrer gesprochen, der hat einen Skoda, einen Hyndai Inoc5 und einen Tesla Y (alles Firmenautos) und die Reichweite ist im Winter bei allen im Bereich 300-350km. (Haben aber alle eine größere Batterie als der bz)
-
Ich habe die Go-e-Charger Gemini Flex 22 Kw für knapp 600 € gekauft
Hat sehr viele Funktionen:
App Steuerung
Eingebaute Sicherheitsfunktionen (nur vorgeschalteter FI-Typ A erforderlich)
PV laden
Anbindung an Heimautomation usw.
Datenblatt:
https://strapi-s3-bucket.s3.eu…datenblatt_a8afbc4f85.pdf
16 A Sicherungsautomaten hatte ich auch. Da das Kabel aber in 6 mm2 ausgeführt ist, wurden neue Leitungschutzschalter in 32 A eingebaut.
Ausserdem kann ich mit der 22 Kw Ladestation den Ladestrom jederzeit nach unten anpassen. Mit der 11Kw Variante komme ich aber niemals höher.
Was sagt das Elektrounternehmen ?
Ich habe die Elektroinstallation vor 16 Jahren selbst gemacht, damals war keine Notwendigkeit für stärkere Leitungen, daher habe ich ab FI nur 2,5mm² Leitungen, da ist nicht mehr als 16A möglich. 5*6mm² bekomme ich sicher nicht in das Installationsrohr dorthin, leider.
-
Hallo,
nachdem ich mir gestern den bz4x (Vorführer) gekauft habe und ich ihn nächste Woche bekomme, bin ich jetzt am suchen welche Wallbox. Eine 22KW Wallbox ist bei mir nicht möglich bzw. notwendig, da alle Leitungen bei mir mit 16A abgesichert sind. Den Interconn (von Oben) habe ich mir angesehen, aber der hat unter anderem keine Möglichkeit eingebaut um die Leistung zu messen / anzuzeigen. Wie schauen Eure Erfahrungen mit einer "normalen" 11KW Wallbox aus. Rechnerisch dauert es ca. 20h von leer bis voll geladen. Stimmt das mit der Praxis überein?
-
Ein guten "echt Leder" ( Kunstleder ist Plastik) wie in meinem Rav4 hat schon den Vorteil das Sommer oder Winter nicht so "extrem" Heisst oder Kalt wirken ( unser 2 Auto hat Plastik Leder ). Aber Top ist natürlich Heizung und Kühlung . Hatte ich vor dem RAV4 nicht gesagt !! aber Praxis hat mich überzeugt.
In meinem RAV4 habe ich auch Kunstleder Sitze, aber ich hatte nie Probleme mit Heiß, oder Kalt. Aber meine Frau sagt auch immer abwärtend Plastiksitze.
Im bz4x habe ich dann aber den Luxus von Sitzbelüftung, die hat mein RAV 4 leider nicht.
-
Gestern Abend habe ich beschlossen, daß ich mir den bz4x jetzt auch kaufe. Nach 1 mal Probefahren mit einem FWD und Comfort Austattung bin ich jetzt noch 2 mal mit AWD und Executiv + Style gefahren. Welchen ich mir heute gekauft habe. Da ich den Vorführwagen nehme bekomme ich ihn "sofort", im Kaufvertrag steht jetzt Auslieferung bis 28.2.2023. Ich freue mich so sehr auf das Auto.
-
Hi,
bevor ich morgen den Vorführer (AWD Vollaustattung mit 20" WR und Glasdach) wieder zurück geben muss, habe ich heute noch einen Ladetest gemacht. Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Ich bin ca. 100km Autobahn mit 130 km/h gefahren ohne jojo, Kurz vor dem Laden war dann noch ein wenig Bergstraße dabei. Habe mir leider den Ladestand am Beginn nicht gemerkt, bzw. auch kein Foto gemacht, aber nach 3:45 Minuten hatte ich 15% SOC udn bereits 5,95kWh nach geladen. die 80% SOC hatte ich nach ca 35 Minuten, maximale Ladeleistung war ca. 144kW. Nach 37Minuten habe ich das Laden bei 81% beendet, da war die Ladeleistung dann nur noch ca. 22kW.
Die Aussentemperatur war ca. 12°C.
Morgen werde ich mir dann ein Angebot für den Wagen geben lassen.
-
Ich war heute mit meinem FWD 18" auf einer längeren Autobahnfahrt. Die Außentemperatur lag bei 8 Grad. Etwa 10 Kilometer bevor ich beim Schnelllader angekommen bin, habe ich durch mehrfaches starkes Beschleunigen und Rekuperieren den Akku erwärmt. Ich bin dann mit 11% Akku am Schnelllader (Allego 300kW) angekommen, bei Ankunft hatten die Zellen im Akku zwischen 17 und 23 Grad. Die Ladeleistung ging innerhalb von ein paar Minuten auf bis auf 144kW hoch, hier ein paar Werte zu verschiedenen Akkuständen:
20% - 115 kW
22% - 120 kW
24% - 126 kW
25% - 131 kW
27% - 139 kW
30% - 142 kW
31% - 143 kW
32% - 144 kW
ab 33% ging es langsam wieder abwärts.
Nach 16 Minuten waren 30kWh nachgeladen und der Akku war bei 51%. Das hat mir für die letzte Etappe nach Hause ausgereicht und ich habe abgesteckt. Ausgelesen habe ich die Daten über die Car Scanner App.
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen.
Die Idee habe ich von diesem Youtuber:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bezüglich Jojo, bist du da wirklich voll reingestiegen beim beschleunigen oder wie kann ich mir das vorstellen? Beim rekuperieren auch so stark, dass der Balken voll wird, oder nicht so extrem? Will das auch heute oder morgen ausprobieren.
-
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, das mein Kofferraum für sofort auf (Schlüssel) Programmiert ist.
Oder im Multimedia Display ist meiner bei, Wahlhebel P entsperren und unter Fahrt sperren.
Viel Glück beim laden.
Bei Bestellung wirst ja dann ein 11 KW Ladegerät drin haben.
Ich würde das Auto nicht bestellen, sondern den Vorführwagen übernehmen. Soweit ist das mit meinen Händler schon abgesprochen. Nur über den Preis haben wir noch nicht gesprochen. Er hat mir aber schon gesagt, dass der Listenpreis von einer Neubstellung um 5000€ höher ist als der "alte". Außerdem könnte ich den sofort haben. Das einphasige Ladegeräte war am Anfang ein No Go für mich, aber damit habe ich mich mittlerweile angefreundet. Ich hoffe nur, dass das Schnellladen in einer vernünftigen Zeit funktioniert.